Ja, was ich an den Objektiven zum Leica-R-System so mag, ist dass sie sich auch ganz anders anfühlen. Die Verarbeitung aus massiven Metall ist so, dass sich viele moderne Objektive, insbesondere die Kit-Objektive regelrecht wie Spielzeuge anfühlen, auch wenn die optisch nicht schlecht sein müssen. Das ist auch bei den Vario-Elmaren im Vergleich zu vielen heutigen Zooms so... Andererseits sind deren Preise oft noch nicht so exorbiant wie die vieler gebrauchter Optiken zum M-System. Wo jedoch das Leitz Vario-Elmar-R 4,5/75-200mm unterliegt: Im Vergleich zum Canon EF 4,0/70-200mm IS mit oder ohne Kenko 1,4 DGX Telekonverter - an der Canon 50D. Hier wirkt der Autofokus sehr schnell, dazu kommt der Bildstabilisator und diese Optik ist einfach fantastisch. Dagegen ist das Scharfstellen des Vario-Elmars an der MFT-Kamera richtig mühselig, so etwa wie wenn man einen Oldtimer ohne Servolenkung und mit Zwischengas beim Schalten und Kuppeln fährt. Ok, Äpfel mit Birnen verglichen ;-)