Ergebnis 1 bis 10 von 30

Thema: Leica Vario-Elmar?

Baum-Darstellung

  1. #14
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    22.06.2012
    Beiträge
    882
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    285
    Erhielt 198 Danke für 102 Beiträge

    Standard

    Ja, was ich an den Objektiven zum Leica-R-System so mag, ist dass sie sich auch ganz anders anfühlen. Die Verarbeitung aus massiven Metall ist so, dass sich viele moderne Objektive, insbesondere die Kit-Objektive regelrecht wie Spielzeuge anfühlen, auch wenn die optisch nicht schlecht sein müssen. Das ist auch bei den Vario-Elmaren im Vergleich zu vielen heutigen Zooms so... Andererseits sind deren Preise oft noch nicht so exorbiant wie die vieler gebrauchter Optiken zum M-System. Wo jedoch das Leitz Vario-Elmar-R 4,5/75-200mm unterliegt: Im Vergleich zum Canon EF 4,0/70-200mm IS mit oder ohne Kenko 1,4 DGX Telekonverter - an der Canon 50D. Hier wirkt der Autofokus sehr schnell, dazu kommt der Bildstabilisator und diese Optik ist einfach fantastisch. Dagegen ist das Scharfstellen des Vario-Elmars an der MFT-Kamera richtig mühselig, so etwa wie wenn man einen Oldtimer ohne Servolenkung und mit Zwischengas beim Schalten und Kuppeln fährt. Ok, Äpfel mit Birnen verglichen ;-)
    Geändert von Waveguide (10.03.2013 um 16:42 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Leitz Wetzlar Vario-Elmar 80-200mm f4.5
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 26.11.2021, 12:57
  2. Kurzvorstellung und Frage zu Leitz Vario Elmar 70-210/4
    Von timob0 im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 16.06.2020, 12:39
  3. Panasonic Leica DG Vario-Elmar 100-400 mm 4-6.3 Asph. OIS
    Von jock-l im Forum AF Objektive für MFT-Kaufberatung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 10.09.2018, 12:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •