Ergebnis 1 bis 10 von 30

Thema: Leica Vario-Elmar?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    22.06.2012
    Beiträge
    882
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    285
    Erhielt 198 Danke für 102 Beiträge

    Standard

    Wow! Angenieux-Zooms sind dabei. Das ist die Edelklasse unter den Zoom-Objektiven, soweit ich weiß. Sehr schön!

  2. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Wie schon zuvor geschrieben: Die Top-Leica-Zooms, die zu den besten jemals gebauten gehören, sind eben auch sehr, sehr teuer, z.B. das 2.8-4.5/28-90 oder das 2.8/35-70 (von dem Hr Karbe, Chef-Optikdesigner bei Leica, sagt, es sei eines der wenigen Zooms, die in der Leistung Festbrennweiten in nichts nachstehen.) Dazu hier was von Overgaard. Auch das 21-35 hat einen ausgezeichneten Ruf.

    Die "preisgünstigen" Leica-Zooms (das ist relativ, denn auch für die muss man 80 bis 150€ hinlegen) sind nicht besser als Zooms anderer Marken, die deutlich weniger kosten. Bei Zooms empfehle ich immer, die Tamron Adaptall-2 Zooms auszuprobieren. Das Tamron SP 3.5/35-70 ist sehr gut, das SP 2.8-3.8/35-80 noch besser.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. #3
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waveguide Beitrag anzeigen
    Wow! Angenieux-Zooms sind dabei. Das ist die Edelklasse unter den Zoom-Objektiven, soweit ich weiß. Sehr schön!
    Und selbst von denen hat Henry, soweit ich weiß, nur das 35-70 behalten.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. #4
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    22.06.2012
    Beiträge
    882
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    285
    Erhielt 198 Danke für 102 Beiträge

    Standard

    Ich habe auch deswegen gefragt, weil ich mir ein Leica Vario-Elmar 3,5/35-70mm und ein 4,5/75-200mm "gegönnt" habe. Beide waren im sehr guten Zustand für relativ kleines Geld zu haben. Ich werde sie auf meiner Olympus E-PM2 und Canon 50D testen. Bin sehr gespannt! Zurzeit plagt mich aber ein stechender Halsschmerz 8[

  5. #5
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Schlecht sind die Leica-Zooms auf keinen Fall! Sie sind halt meist nur zu teuer im Vergleich zu gleich guten anderer Marken.
    Wenn du sie für einen günstigen Preis bekommen hast, dann gratuliere ich!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  6. #6
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    22.06.2012
    Beiträge
    882
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    285
    Erhielt 198 Danke für 102 Beiträge

    Standard

    Auch wenn es vorübergehend ein wenig Off-Topic wird:

    Zum Vergleich Leica-Objektive gegenüber Nicht-Leica-Objektiven: Habe gerade unter www.photozone.de Tests gesehen, wo sie an Canon APS-C folgende Testkandidaten haben:

    Leica Summilux-R 1,4/50mm
    Sigma AF 1,4/50 mm
    Canon EF 1,4/50 mm

    Alle drei erhielten dreieinhalb Sterne bei den optischen Leistungen. Hm, da hätte ich bei Leica mehr erwartet. Wer hat vergleichbare Erfahrungen? Der Vergleich des Olympus 3,5/28mm mit dem Leica Elmarit 2,8/28mm in einem anderen Thread brachte doch das ein- oder andere zutage. Oder wie schneidet z.B. ein solches Summilux im Vergleich zu einer Edellinse ala Canon FD oder EF 1,2/50mm L bei Vollformat - oder wie im Test - bei APS-C ab? Oder im Vergleich zu meinem Lieblingsnormalobjektiv: Minolta MD Rokkor 1,2/50mm, das geöffnet ziemlich weich ist (zarter Schmelz) und ab Blende 2,0 sehr ordentlich performt?

  7. #7
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Kaufen, Urteil bilden und dann selbst erfahren, wie sehr man derartigen Vergleichen auf Photozone Bedeutung beimessen sollte

    Mein Auto hat ein ABS (AF) das bewerte ich mal mit 30%..
    Dein Auto hat keines.. Abzug in der B-Note..
    usw..

    Wie gesagt.. Du kannst natürlich alles mögliche Miteinander vergleichen.. zur Not auch Äpfel und Birnen.. ob aber die Grundlage eines solchen Vergleichs Aufschluss über die besonderen Eigenschaften eines Objektivs gibt und in die Bewertung einfließt, steht auf einem ganz anderen Blatt.

    Zudem kann es immer nur die Ergebnisse erbringen, die letztlich vorab schon durch die Bewertungskriterien festgelegt worden sind.
    Sind diese falsch gewählt oder fallen Deine eigenen Präferenzen in Punkto Bewertungskriterien die anzulegen sind, anders aus, kannst Du derartige Tests komplett knicken.. so meine Erfahrung.

    Äpfel und Birnen zu vergleichen und dabei als Schlussfolgerung "Multivitaminsaft" zu erhalten ist da nicht wirklich förderlich.

    Nimm ein Summilux in die Hand, dazu ein Canon EF .. schnall beide vor die Kamera und Du wirst schnell herausgefunden haben, mit welchem Objektiv Dir die Bilder mit einem besonderen "Charakter" gelungen sein werden.

    Ebenso verhält es sich mit der Frage zu den 1.2ern .. niemand kann erahnen, welche eigenen Präferenzen Du hast.. .

    Und in der Tat.. ist die Diskussion OT, weil sie mit dem Vario Elmar nix mehr zu tun hat.
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  8. #8
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Und in der Tat.. ist die Diskussion OT, weil sie mit dem Vario Elmar nix mehr zu tun hat.
    Stimmt zwar, gilt aber für ein Vario-Elmar eigentlich genauso. Erst selbst mal ausprobieren. Vielleicht gefällt es einem ja sehr gut.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Ähnliche Themen

  1. Leitz Wetzlar Vario-Elmar 80-200mm f4.5
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 26.11.2021, 12:57
  2. Kurzvorstellung und Frage zu Leitz Vario Elmar 70-210/4
    Von timob0 im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 16.06.2020, 12:39
  3. Panasonic Leica DG Vario-Elmar 100-400 mm 4-6.3 Asph. OIS
    Von jock-l im Forum AF Objektive für MFT-Kaufberatung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 10.09.2018, 12:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •