Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 83

Thema: Sony goes Leica!!! - Test eines Marktpreises des Nex9 FF Bodies für 3 bis 4000 €

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard

    Mein Limit für eine FF-NEX-9?

    Etwa bei €400,-. Ernsthaft! Natürlich weiß ich, dass das völlig unrealistisch ist. Für mich wäre es dennoch das Limit.

    Mit anderen Worten, ich sehe überhaupt keinen Grund für mich, eine FF-NEX zu kaufen.

    Selbst für einen Preis von €1200,- (den man ja durchaus als fair ansehen könnte) würde ich es nicht machen.
    Der Preis müsste schon so niedrig sein, dass er mir nicht weh tut oder dass ich die Kamera durch den Verkauf von ein paar anderen Teilen refinanzieren könnte.

    Aber im Ernst: Ich will gar keine FF-NEX. Ich bin derart gut "aufgestellt" (FF = 5D; 1.3xCrop = M8; 1.5xCrop = NEX, Nikon; 1.6xCrop = 300D), was will ich denn noch mehr?

    Generell denke ich aber auch, dass Sony sich keinen Gefallen damit tut, in derart hohe Preisregionen einzudringen.

    Übrigens, was soll denn eigentlich die Hasselblad-Version der "9" kosten? €10.000,- ??
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #2
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.134 Danke für 974 Beiträge

    Standard

    Ich habe mich aus dem Konzept der Kameras ohne optischen Sucher komplett verabschiedet. Ich komme mit Display oder EVF nicht zurecht. Mein Preis daher: 0 €

  3. #3
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Ich habe mich aus dem Konzept der Kameras ohne optischen Sucher komplett verabschiedet. Ich komme mit Display oder EVF nicht zurecht. Mein Preis daher: 0 €
    Für dich bliebe dann, was kompakte Kameras mit Wechselobjektiven betrifft, eigentlich nur eine Leica M (M-E) oder die Fuji X-Pro1.
    Auch nicht gerade günstig.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. #4
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.134 Danke für 974 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Für dich bliebe dann, was kompakte Kameras mit Wechselobjektiven betrifft, eigentlich nur eine Leica M (M-E) oder die Fuji X-Pro1.
    Auch nicht gerade günstig.
    Genau.

  5. #5
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    26.01.2013
    Beiträge
    294
    Danke abgeben
    77
    Erhielt 61 Danke für 38 Beiträge

    Standard Optischer Sucher bei DSLR Nikon D5 in Diskussion

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Genau.
    Da bleibt dann auch bald nicht mehr viel Wahl, denn die Schlußglocke optischer Suchersysteme wird auch
    bei den großen DSLR Herstellern eingeläutet. Für die Nikon D5 gibt es spiegellose Gerüchte.
    http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1224561

    Da wird ein Wandel kommen.

    Nikon und Canon werden die Entwicklung der spiegellosen nicht allein Sony und Panasonic überlassen.
    Zumindest wenn Gefahr droht, daß diese von Prosumer zu Professional mutiert und die Sony-Lösung eines
    halbdurchlässigen Spiegels bei den DSLR ist was die optische Leistung bzw. unnötige Verluste anbetrifft ja
    nun wirklich eine halbgare Lösung.

    Aber es eilt ja nicht. Was Henry als Profi zum Ausdruck bringt, weiß Sony wohl auch schon. Entweder sie
    blenden den Markt der Profis aus und wollen bei den Leicianern abfischen oder sie machen einen
    konsequenten Schritt und machen tatsächlich eine Top-profilösung einer SLT-A99 auf Bridgebasis, die
    insgesamt Profi tauglich ist und verlassen die Welt der halbdurchlässigen Spiegel. Ich bin gespannt.

    Ich denke mit dem Sensorproblem steht Sony nicht alleine da. Die M8 hat doch mit dem Infrarotflare auch
    ein ähnliches Problem wie die Nex7. Nur in einem Fall werden Lösungen (wenn auch nicht wirklich befriedigend)
    angeboten im anderen Fall wird totgeschwiegen.
    Ich hoffe das Sony aus den Kommentaren hier und im Sonyalpharumors lernt.

  6. #6
    Hardcore-Poster Avatar von Kabraxis
    Registriert seit
    17.12.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    772
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    293
    Erhielt 726 Danke für 239 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    ich denn noch mehr?
    Crop 0,5 :-) ?
    Der Leitfaden für Grossformat im Format 4x5
    https://pascal.leupin.casa besucht mich doch mal...
    www.flickr.com/photos/kabraxis/ Flickr

    Altglas Phase ? Alle abgeschlossen ! Ich fange dann mal wieder von vorne an ;-)

  7. #7
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 291 Danke für 126 Beiträge

    Standard

    Im Prinzip hat Sony ja mit der VG900E schon eine Vollformat NEX für rund 3000 Euro im Programm. Das ist zwar hauptsächlich eine Videokamera, aber eben auch mit Fotomodus. Dort lässt sich alles auch manuell einstellen und das Ding kann sogar im Bilder im RAW Format speichern.

  8. #8
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.718
    Danke abgeben
    443
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von urmelchen Beitrag anzeigen
    Im Prinzip hat Sony ja mit der VG900E schon eine Vollformat NEX für rund 3000 Euro im Programm. Das ist zwar hauptsächlich eine Videokamera, aber eben auch mit Fotomodus...
    Der User bigeyes auf MFlenses hat die ja, und überrascht immer mal wieder mit daran genutzen Optiken die ansonsten etwas schwierig an Kleinbild zu nutzen sind. Der Reiz ist für mich schon da, ne Sony NEX mit Kleinbildsensor wäre toll - aber ich fürchte echt die Mikrolinsen würden mir den Spaß verderben.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  9. Folgender Benutzer sagt "Danke", Keinath :


  10. #9
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 291 Danke für 126 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    Der User bigeyes auf MFlenses hat die ja, und überrascht immer mal wieder mit daran genutzen Optiken die ansonsten etwas schwierig an Kleinbild zu nutzen sind. Der Reiz ist für mich schon da, ne Sony NEX mit Kleinbildsensor wäre toll - aber ich fürchte echt die Mikrolinsen würden mir den Spaß verderben.
    Das müßte man austesten. Aber selbst die neueste Leica M 240 macht lila Ränder, trotz speziellem Sensordesign
    http://www.l-camera-forum.com/leica-...uper-wide.html

  11. Folgender Benutzer sagt "Danke", urmelchen :


  12. #10
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.718
    Danke abgeben
    443
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard

    Die lila Ränder machen mir noch gar nicht die größten Sorgen, eher der Verlust von Lichtstärke und Bokeh.
    Ich hab gerade ne wohl extrem lichtstarke Optik daheim, und ich fürchte die wird z.B. von meiner EOS 1000 mehr oder minder auf Blende ~1.2 oder so limitiert. Das wären 2 Blenden Verlust
    Da muß ich noch etwas experimentieren und messen.

    Bei den Farbfehlern verdächtige ich auch entweder die Mikrolinsen und Bayer-Filter, oder den IR-Sperrfilter.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Leica MR Telyt 8/500m Test
    Von hinnerker im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 18.05.2023, 12:00
  2. Leica Macro-Linsen Test?
    Von Ranchero im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.04.2015, 09:21
  3. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 09.04.2009, 17:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •