Seite 6 von 9 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 83

Thema: Sony goes Leica!!! - Test eines Marktpreises des Nex9 FF Bodies für 3 bis 4000 €

  1. #51
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.403 Danke für 366 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Kabraxis Beitrag anzeigen
    /Offtopic an

    http://www.epi-centre.com/reports/imagek.html
    Hat nie Marktreife erlangt

    /Offtopic aus
    Ich kann mich gut daran erinnern. Im Kreise meiner Kollegen waren wir begeistert von der Möglichkeit, eine analoge SLR in eine DSLR zu modifizieren - leider wurde nie ein funktioniertes Gerät daraus.
    Gruss Fraenzel

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Fraenzel :


  3. #52
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Fraenzel Beitrag anzeigen
    Ich kann mich gut daran erinnern. Im Kreise meiner Kollegen waren wir begeistert von der Möglichkeit, eine analoge SLR in eine DSLR zu modifizieren - leider wurde nie ein funktioniertes Gerät daraus.
    Gruss Fraenzel
    Moderator an Moderator: bitte die "Patronen"-Diskussion nicht bei NEX fortführen ... danke :-)

    Und jetzt OFFTOPIC: Schluss!

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", praktinafan :


  5. #53
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  6. #54
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    22.06.2012
    Beiträge
    882
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    285
    Erhielt 198 Danke für 102 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    40,5mm wenn du einen Kaufadapter zugrunde legst. Der VNEX Tubus hat 39mm und kann in die Kamera eindringen bis zum Ende des in die Kamera ragenden - und nur durch die Kontakte begrenzten - Adapterteils und hat umlaufend noch 0,75mm "Luft" zwischen Wandung und Tubusgewinde
    Dass dieses Bajonett noch Vollformat abkann... Reicht hier das Auflagemaß von 18,25mm? Ich frage mich, wie das beim uFT-Bajonett ist. Da dürfte es echt knapp werden...

  7. #55
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard

    Schau mal zurück:
    http://www.digicamclub.de/showthread...l=1#post189804

    Bei Nex solte es gehen. Absolute bildseitige Telezentrie ist dann nicht möglich - aber das wird im Consumer-Fotobereich wohl eh niemand stören.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  8. #56
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard E-Mount und Vollformat

    Ich hatte heute die Ehre, einen flickr-Bekannten persönlich kennen zu lernen.
    Ich hatte heute die Sony VG 900 von www.flickr.com/photos/dakw23 in Händen, habe gesehen, wie sich Vollformat und E-Mount begegnen.

    Bei der VG 900 als Movie-Cam kann ich das Vollformat verstehen, da geht es um Stabilisierung, um einen Sensor, dessen Ränder ich opfern kann.
    Aber für eine Fotokamera ist es schon eng.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  9. #57
    Administrator
    Registriert seit
    29.01.2011
    Ort
    Nordfriesland
    Beiträge
    1.652
    Danke abgeben
    2.896
    Erhielt 2.670 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Bei der VG 900 als Movie-Cam kann ich das Vollformat verstehen, da geht es um Stabilisierung, um einen Sensor, dessen Ränder ich opfern kann.
    Aber für eine Fotokamera ist es schon eng.
    Hallo Peter,
    was meinst Du mit 'eng'? Hast Du Beispielbilder die mit der VG900 und einem Vollformat tauglichem Objektiv aufgenommen wurden?

    Grüße Roland

  10. #58
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ropmann Beitrag anzeigen
    Hast Du Beispielbilder die mit der VG900 und einem Vollformat tauglichem Objektiv aufgenommen wurden?
    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Ich hatte heute die Sony VG 900 von www.flickr.com/photos/dakw23 in Händen, habe gesehen, wie sich Vollformat und E-Mount begegnen.
    Zitat Zitat von ropmann Beitrag anzeigen
    Hallo Peter,
    was meinst Du mit 'eng'?
    Das würde mich auch interessieren

  11. Folgender Benutzer sagt "Danke", praktinafan :


  12. #59
    Administrator
    Registriert seit
    29.01.2011
    Ort
    Nordfriesland
    Beiträge
    1.652
    Danke abgeben
    2.896
    Erhielt 2.670 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Danke Willi! Habe heute morgen mit dem Smartphone gelesen, da hab' ich den Link übersehen :-(

  13. #60
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Seite 6 von 9 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Leica MR Telyt 8/500m Test
    Von hinnerker im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 18.05.2023, 11:00
  2. Leica Macro-Linsen Test?
    Von Ranchero im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.04.2015, 08:21
  3. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 09.04.2009, 16:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •