Was habt ihr denn erwartet? Eine FF-NEX zum Preis der NEX-7?
Schaut doch mal auf die RX-1, dann wisst ihr, wo Sony "Kompakte" mit FF-Sensor preislich eingruppiert.
Bis FF-Kameras für €1000,- kommen, wird noch ein wenig Zeit ins Land gehen.
Was habt ihr denn erwartet? Eine FF-NEX zum Preis der NEX-7?
Schaut doch mal auf die RX-1, dann wisst ihr, wo Sony "Kompakte" mit FF-Sensor preislich eingruppiert.
Bis FF-Kameras für €1000,- kommen, wird noch ein wenig Zeit ins Land gehen.
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Nun ganz einfach einen Preis der bei Canon 6D oder 5D Mark III als Body mitschwingt, denn die
haben ja immerhin noch die ganze Spiegelmechanik und das Prisma überflüssiger Weise. Das kann
sich Sony sparen. Bei Canon werde ich dabei als Profi behandelt bei Sony wissen die noch gar nicht
was das ist, zumindest was den Fotobereich betrifft. Also 3 mal so teuer wie Nex7 halte ich für ein
gewaltiges Eigentor. Aber vielleicht schwebt uns ja in den nächsten Monaten noch eine Pressemeldung
ins Haus: "Sony übernimmt Hasselblad" Dann wäre das eher eine Einheit.
Der Leitfaden für Grossformat im Format 4x5
https://pascal.leupin.casa besucht mich doch mal...
www.flickr.com/photos/kabraxis/ Flickr
Altglas Phase ?Alle abgeschlossen !
Ich fange dann mal wieder von vorne an ;-)
Sehe ich ähnlich, denke allein die "Kompaktheit" lässt sich Sony gut bezahlen. Nur zur Erinnerung, es wäre die einzigste Spiegellose FF auf dem Markt. Messsucher ausgenommen, die sind aber eine andere Zielgruppe.Schaut doch mal auf die RX-1, dann wisst ihr, wo Sony "Kompakte" mit FF-Sensor preislich eingruppiert.
Ich schätze den Verkaufspreis leicht über einer 5DMKII bzw. der D800 ein.
Gruss Pascal
Der Leitfaden für Grossformat im Format 4x5
https://pascal.leupin.casa besucht mich doch mal...
www.flickr.com/photos/kabraxis/ Flickr
Altglas Phase ?Alle abgeschlossen !
Ich fange dann mal wieder von vorne an ;-)
Also die 1000 Euro die ich angebracht habe, waren ja für gebrauchte Geräte. Genaugenommen habe ich deutlich weniger für jede der beiden 5D Kameras bezahlt.
Ne EOS 6D kostet ~1800 Euro momentan. Eine Nex hat weniger Mechanik. Displaygrößen, Akkutechnologie etc. kenn ich nicht genau. Aber ich denke 1500...2000 Euro sollten möglich sein. Aber klar, eine größere Marge ist sicherlich für Sony schöner.
Und bei so nem Preis würde ich mir zumindest konkretere Gedanken machen, bei der Leica M spar ich mir das komplett, da träum ich nicht mal von. Vielleicht falls ich mal bei Leica Camera arbeiten sollte - aber auch das ist momentan nicht in Planung.
---------------------------------------------------------------------------
Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
http://www.4photos.de
Es geht bei Sony nicht darum, was preislich "möglich" ist, sondern darum, was sie glauben verlangen zu können.
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Das ist richtig, daß es Sony darum geht was sie verlangen können.
Ertrag wird jedoch auch durch Umsatz bestimmt und Umsatz durch Preis x verkauften Stücken.
Also ist es jetzt doch nicht unser Job die Verkaufspolitik des Sonymanagement
zu rechtfertigen sondern zu sagen, ob wir uns vorstellen könnten,
anstelle einer D5 MarkIII oder einer Sony SLT-A99 für 4000 € einen nackten
Nex9 Body zu kaufen, Ob wir im Lichte der bisherigen Produktpolitik und Produktpflege
von Sony bereit wären für das kleinere Stückchen Fotoapparat diesen Preis zu zahlen,
wenn das Ding einen garantierten Wertverlust von 2.500 € in 18 Monaten heimbringt.
Wieviel wäre Euch der Spaß einer Nex9 wert? Wo beginnt Eure Schmerzschwelle wo
ihr sagt, da bleib ich bei der D5 oder kauf mir lieber so eine?
Und ums konkret zu machen, also den doppelten Preis eines Nex 7 Bodies, so 2.500
könnte ich mir vorstellen. Mit einer künftigen Zeiss AF Optik läge man dann bei ca. 4K
und damit 1K teurer als die neue R1. Das passt für mich. Sonst würde ich für Vollformat
eine DSLR Alternative in Betracht ziehen.
Geändert von Frederik (06.03.2013 um 22:07 Uhr)
Sony dringt (mal wieder) in Preisregionen vor, in denen sie besser nicht wildern sollten. Die sind damit schon im Hifi-Bereich nicht durchgekommen, obwohl die da wirklich erstklassige Geräte gebaut haben. Heute steht Sony mit dem Rücken an der Wand, vielleicht entscheiden die sich mal, was sie eigentlich wollen. Nicht umsonst lagern alle große (Volks)-Firmen, die elitäre Produkte auf den Markt bringen wollen, diese in Eigenmarken aus. Markenimage ist doch zugkräftiger, wie sich selbst der aufgeklärteste Konsum eingesteht. Ein 100K-VW verkauft sich nicht, ein 300K-Lamborghini schon. Die Idee mit Hasselblad wäre gar nicht so vekehrt. Nur muss Sony aufpassen, nicht selbst gefressen zu werden.
Für mich ist das alles kein Thema mehr.
Im Segment von 3.000-4.000 Euro würde ich mir mit Sicherheit keine Sony Kamera kaufen. Wenn ich mir ansehe, was die bei ihrem "Systemkamera-Flagschiff" schon für einen Mist zusammengezimmert haben, beginnend beim Sensor mit den violetten Randbereichen hin zur Ablösung der ""Gummi-Belederung" des Bodys, über die schleppende Abarbeitung und Reaktion auf die Probleme der User mit dem "Spitzen-Modell", so frage ich mich ernsthaft, warum ich derartiges Geld für irgendein Produkt von denen ausgeben sollte.
Die NEX Kameras sind für uns Altglasnutzer interessant, ohne Frage. Aber das ist bei mir eher meinem Spieltrieb geschuldet, als das ich bei einer NEX 9 mit KB Sensor auch nur im Ansatz daran denken würde, meine 5D MKII die für die Hälfte des von Sony avisierten Preises angeboten wird, in Frage zu stellen.
Und das wird auch das Problem sein und bleiben.. warum sollte sich ein Markt auftun, in dem nun eine Systemkamera mit EVF und kleinen Abmessungen zum dopptelten Preis hervorragender DSLR Kameras an den Mann gebracht werden soll?
Da sehe ich auf weiter Strecke erstmal keinen Grund für.. und bei Sony schonmal gar nicht.
Sony hat manch innovative Idee umgesetzt, ist eine richtige Elektroniker Bastelbude.. aber kontinuierliche Entwicklung, Qualitätssicherung vor und Support nach dem Kauf der Produkte gehört sicherlich nicht zu den Stärken dieser Marke. Schon dass ist Grund genug für mich, hier nicht eine müde Mark.. pardon Euro in die Richtung fließen zu lassen.
Und bevor eine angepeilte 3k bis 4k Marke sich in hinreichenden Stückzahlen im Markt absetzen läßt, muss da schon sehr viel mehr im gesamten Sony Vertriebs- und Supportnetz passieren..
Wenn ich mir ansehe, dass Jahre nach Einführung der NEX Modelle eigentlich nur Fremdhersteller vernünftige Objektive zu den NEX Kameras bauen.. dann ist Sony noch ganz weit entfernt von solchen Anbietern wie Canon oder Nikon, die dem Käufer eigene hochwertige Produkte mit in die Wiege legen.
Was ist das für ein System, wo die Objektive eigentlich von den Fremdherstellern die Kamera erst deutlich aufwerten?
Und bevor ich derartiges Geld in eine Systemkamera, die eigentlich keine ist, versenke, nehme ich dann doch lieber noch etwas mehr Geld in die Hand und kauf gleich "das Original".. (kleine Anspielung auf die Leica M )..
Würde sich die Geschichte im Bereich um 2.000 Euro abspielen, so wäre es eine Überlegung wert.. aber nicht für den doppelten Preis einer exzellenten Kamera wie der 5D MKII oder der 6D neuerdings...
Geändert von hinnerker (07.03.2013 um 10:13 Uhr)
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
Warten wir mal noch ein Weilchen, die Gerüchteküche hat ja nun schon einige Male behauptet, das Samsung an einer FF-Spiegellosen arbeitet. Mich würde es zumindest nicht sehr überraschen und zumindest bezüglich des Preises wird Samsung sicher attraktiver als Sony sein.