oh, missverstaendnis.
das zuiko habe ich extra fuer die nex besorgt, da es umgerechnet etwa 63mm mit f/1.8 entspricht am FF.
Selbstverstaendlich kann man das zuiko nicht "speedbosten" da es nur 1/2 KB ausleuchtet. (PenF)
Aber z.b. wuerde mein 50mm Rokkor, das auf EF umgebaut ist ein 54mm mit f/1.3, jetzt ist der Bildeindruck nur 75mm 1.8 (klar, auch gut, aber nicht so richtig 50mm-feeling)
Mein Distagon 35mm 1.4 hft hat bereits kleine Verguetungsschaeden vom 5D2 Spiegelschlag Das nehm ich nur noch ungern mit.
Wenn der speedbooster nur eine geringe qualitaetsminderung haette im vergleich zum FF waere er das geld voll wert.
gruss, L.
Hmmm... EF-S Objektive werden auf der Seite doch ausgeschlossen.
Für den Preis lohnt es sich nur, wenn man hochwertige Linsen dransetzt und dann muss man erstmal abwarten, ob die nicht zu viel in der Leistung verlieren.
Da beißt sich die Katze in den Schwanz.
Ich bin nicht überzeugt von der Idee - auch wenn sie toll klingt.
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Das gilt jedoch nur für das APS-C-Format wie z.B. bei der NEX. Gäbe es den Adapter für MFT mit kleinerem Sensor, dann könnte dieser auch von Crop-Objektiven wie den EF-S-Objektiven (z.B. mein 17-55-er) voll ausgeleuchtet werden:
http://www.metabones.com/images/meta...te%20Paper.pdf
Der komplette Test von Andrew Reid (eoshd.com) ist online:
http://www.eoshd.com/content/9485/me...er-full-review
Ich bin davon überzeugt, dass der Adapter gute Arbeit leisten kann.
Wir im DCC würden aber nur die rein manuellen Form benötigen, ohne elektronische Bauteile.
Auf der anderen Seite, ich habe ja noch mein EF 2/35 - mit dem Adapter würde ich um ca. 650€ eine Sony RX-1 simulieren.
was meinen die Experten ???
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Und noch ein Test: http://www.lensrentals.com/blog/2013/01/metabones-magic
Hier kommen auch ein paar Nachteile zur Sprache - allerdings im Großen und Ganzen doch recht positiv: "I think it was pretty obvious that I came armed for battle, ready to slam this product as some marketing overhype. I waswrongless correct than I might have been. The Speed Booster does what they claimed it would do, much to my shock and surprise. It creates a wider-angle, greater aperture lens while retaining resolution and acutance."
Ich bin kein Experte, finde das Ding aber ziemlich spannend, wenn auch der Preis und der Zoll-Stress mich davon abhalten, mir es zuzulegen.