Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 85

Thema: Metabones Speed Booster - macht Vollformat aus Sony Nex

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard der "Reziprokkonverter"

    Sehr interessante Sache, wenn man sich dadurch eine FF Cam erspart (2000-3000€).

    Die Qualität wird nicht so leiden, da man ja verkleinert. Bei einem Telekonverter ist es ja umgekehrt, und das funktioniert ja auch ganz gut.

    Ich habe 399$ als Preis für die Nex gefunden:
    http://www.metabones.com/sony/buy-eos-nex-adapter

    Korrektur - 599€ als Speed Booster
    Geändert von Padiej (15.01.2013 um 16:12 Uhr)
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  2. #2
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    26.04.2012
    Beiträge
    273
    Danke abgeben
    41
    Erhielt 210 Danke für 86 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Sehr interessante Sache, wenn man sich dadurch eine FF Cam erspart (2000-3000€).
    Kann man so sehen. Bis man beim Canon EOS-System 10 Bilder/s und KB-Format hat ist's sogar noch mehr.

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Die Qualität wird nicht so leiden, da man ja verkleinert. Bei einem Telekonverter ist es ja umgekehrt, und das funktioniert ja auch ganz gut.

    Ich habe 399$ als Preis für die Nex gefunden:
    http://www.metabones.com/sony/buy-eos-nex-adapter
    Die Variante mit ohne Glas drinnen ...


    Gruß

    Helmut

  3. #3
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Sehr interessante Sache, wenn man sich dadurch eine FF Cam erspart (2000-3000€).

    Die Qualität wird nicht so leiden, da man ja verkleinert. Bei einem Telekonverter ist es ja umgekehrt, und das funktioniert ja auch ganz gut.

    Ich habe 399$ als Preis für die Nex gefunden:
    http://www.metabones.com/sony/buy-eos-nex-adapter
    Dieser Preis gilt für das linsenlose System, Peter! Wenn du deine Bauplanungen auch so schluderst ...

    599!
    http://www.metabones.com/sony/ef-e-speed-booster

  4. #4
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Ja, ja, immer die Hektik. Habe es schon erfasst.

    Die haben ja auch den EF auf Nex Adapter.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  5. #5
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    So, ich habe mit Metabones Kontakt aufgenommen.

    Es gibt ein Rückgaberecht, d.h. ich kann den Adapter, sollte er nicht gut sein, innerhalb von 7 Tagen auf meine Kosten retournieren.

    Sollte das Ding funktionieren, werde ich die umgerechnet 481€ gerne investieren.

    Es ist eine Art umgedrehter Telekonverter.

    Der Telekonverter herkömmlicher Bauart frisst eine Blende oder mehr, da er ja die vorhandene Lichtmenge auf eine größere Fläche ausbreitet.
    Dazu sinkt die Qualität, aber bei qualitativ hochwertigen Systemen sind die Ergebnisse passabel.

    Der Speedbooster macht ja das Gegenteil.

    Die Lichtmenge wird auf die halbe Fläche verdichtet, daher gewinnt man eine Blende.
    CAs bzw. Flaires werden ebenfalls verkleinert auf den Sensor projeziert.
    Die Qualität sollte sich ebenfalls steigern.
    Warum?
    Der Ausschnitt, den die Crop-Kamera im Normalfall sieht, wird flächenmäßig halbiert. Aus meiner Erfahrung wird das dem Bildeindruck 1:1 gut tun.
    Der Rahmen, den wir auf der Crop-Kamera nicht sehen, kommt nun auch ins Bild. Ebenfalls verkleinert, was kein Nachteil sein sollte.

    ABER: Achtung - Pixelpeeping !!!

    Ich kenne genug "Fotografen", die sich mit der 1:1 Ansicht die Laune verderben.

    Es wird durch den 4-Linser sicher einen Qualitätsverlust geben, wenn man einen Vollformatkamera mit der Nex+Speedbooster 1:1 vergleicht.
    Wenn ich aber mit 6MP bzw. 10 MP zufrieden bin, dann wird man diesen Unterschied nicht erkennen, sofern der Adapter hält, was da versprochen wird.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", Padiej :


  7. #6
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Sollte das Ding funktionieren, werde ich die umgerechnet 481€ gerne investieren.
    Zoll nicht vergessen!

  8. #7
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard USA =/= EU

    Aua! Zoll: 17% + 20% ... 180€ ....dann doch eine 6D
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  9. #8
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    26.04.2012
    Beiträge
    273
    Danke abgeben
    41
    Erhielt 210 Danke für 86 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    So, ich habe mit Metabones Kontakt aufgenommen.

    Es gibt ein Rückgaberecht, d.h. ich kann den Adapter, sollte er nicht gut sein, innerhalb von 7 Tagen auf meine Kosten retournieren.

    Sollte das Ding funktionieren, werde ich die umgerechnet 481€ gerne investieren.
    Hmm, wie kommst du auf den Preis? Es kommt ja noch der Versand dazu, und ohne 19 % Einfuhrumsatzsteuer geht in Deutschland gar nichts, uU. auch Zoll. Bei einem Wechselkurs von 1,30 liegt man denke ich nicht so verkehrt, den Dollarpreis eins zu eins in Euro umzurechnen.

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Die Lichtmenge wird auf die halbe Fläche verdichtet, daher gewinnt man eine Blende.
    CAs bzw. Flaires werden ebenfalls verkleinert auf den Sensor projeziert.
    Die Qualität sollte sich ebenfalls steigern.
    Warum?
    Der Ausschnitt, den die Crop-Kamera im Normalfall sieht, wird flächenmäßig halbiert. Aus meiner Erfahrung wird das dem Bildeindruck 1:1 gut tun.
    Der Rahmen, den wir auf der Crop-Kamera nicht sehen, kommt nun auch ins Bild. Ebenfalls verkleinert, was kein Nachteil sein sollte.
    Ich denke das ist eine Milchmädchenrechnung.

    Sicher wird das alles verkleinert, aber ein Bild aus einer APS-C Kamera wird anschliessend auch stärker vergrößert wenn es betrachtet wird. Ob das in Summe besser als das Bild einer KB-Kamera ist, kann ich mir schlecht vorstellen.

    Was ich mir aber gut vorstellen kann ist dass ein Canon EF 1,8/85 USM + Speed Booster ein sehr passables 1,2/60 abgibt, deutlich besser als zB. ein Nikkor Noct 1,2/58 oder ...

    Natürlich nicht ohne Nachteile, zB. einer größeren Nahgrenze, größer, schwerer usw.


    Ach ja, das Kleingedruckte zum Adapter nicht vergessen:
    http://www.metabones.com/sony/ef-e-speed-booster


    Viele Grüße

    Helmut

  10. #9
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Milchmädchenrechnung? Als Baumensch, der mit lichtdichten Materialen arbeitet, muss ich mir das so vorstellen. Vereinfacht, das Gegenteil vom Konverter.

    Forumdiskussionen erden! Zum Glück!

    Danke.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  11. Folgender Benutzer sagt "Danke", Padiej :


  12. #10
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    28.12.2009
    Beiträge
    66
    Danke abgeben
    41
    Erhielt 38 Danke für 14 Beiträge

    Standard

    Hier nochmal ein paar Beispielbilder mit der Canon 5DIII und Sony Nex gemacht:

    http://www.eoshd.com/content/9474/pr...me-5d-mark-iii

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Erlebnisbericht Metabones V Smartadapter Canon EF > Sony A7 II
    Von hinnerker im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.01.2025, 16:57
  2. Vorstellung und Thema Speed-Booster Eigenbau
    Von Span im Forum Umbau > Nikon, Sony + verschiedene Systeme
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 27.11.2019, 20:11
  3. Speed Booster - Entscheidungshilfe
    Von eos im Forum Zubehör, Adapter und Fokussierhilfen (auch VNEX, SFT)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.12.2017, 15:30
  4. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.07.2015, 20:03
  5. CHINA Speed Booster - macht Vollformat aus Sony Nex
    Von josef k. im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 13.06.2013, 20:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •