Ergebnis 1 bis 10 von 87

Thema: Edixa-Mat-Travenar A.Schacht Ulm 2.8/90 mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier Avatar von Bine67
    Registriert seit
    04.01.2013
    Ort
    Limburg-Weilburg
    Beiträge
    6
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard Adapter

    Huhu,

    habe mir dieses tolle Objektiv gerade gekauft und warte auf seine Ankunft...da ich hier über die Besonderheit des Objektives gelesen habe nun meine Frage welchen Adapter sollte ich nehmen ? Für meine anderen M42 Objektive verwende ich einen Nikon F Adapter Unendlich-Linse von enjoyyourcamera...kann ich diesen auch für dieses Objektiv nehmen oder benötige ich dazu eine andere Variante ?

    lieben Dank im Vorraus

    LG Bine

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bine67 Beitrag anzeigen
    Huhu,

    habe mir dieses tolle Objektiv gerade gekauft und warte auf seine Ankunft...da ich hier über die Besonderheit des Objektives gelesen habe nun meine Frage welchen Adapter sollte ich nehmen ? Für meine anderen M42 Objektive verwende ich einen Nikon F Adapter Unendlich-Linse von enjoyyourcamera...kann ich diesen auch für dieses Objektiv nehmen oder benötige ich dazu eine andere Variante ?

    lieben Dank im Vorraus

    LG Bine
    Hallo Bine,

    schade... Nikon hat sehr schöne Kameras gebaut.. lange hab ich in der analogen Zeit mit den F2 und F3 Kameras fotografiert.

    Du bist allerdings mit ihnen heutzutage bei der Verwendung von Altglas sehr eingeschränkt.... leider.
    Es sind eben nur die alten Nikon Objektive (die in vielen Fälle auch exzellent sind.. ohne Frage) und auf die Dritthersteller-Linsen mit NIKON F Anschluss angewiesen.

    Ich fürchte, mit Deinem Glasbaustein im Adapter wirst Du sicher die Hälfte des Potentials dieser Linse "verpassen"..

    Wie ich in Deinem Profil gerade las, hast Du insgesamt 3 Nikon Kameras in Deinem Bestand..

    Wie ich finde, eine zuviel.. die am seltenste genutzte wäre eigentlich mal dran, gegen z.B. eine Sony NEX ausgetauscht zu werden oder eine Canon DSLR, wo dieses Problem auch deutlich geringer ist in den

    Mit denen wäre die Verwendung von Altglas völlig unproblematisch, gemessen an den Einschränkungen der Nikon's in dieser Frage.

    Schon mal drüber nachgedacht?

    Bitte nicht falsch verstehen, aber ein Adapter mit Ausgleichslinse nimmt von diesen tollen Objektiven einfach zu viel von der ursprünglichen Qualität und damit auch der Freude, die man mit ihnen haben kann, wenn dieser Glasbaustein nicht "im Weg" ist. Und das ginge eben nur über einen Umbau oder aber eine geeignetere Kamera.

    Drück Dir aber die Daumen, dass das Objektiv Dich auch mit dem Glasbaustein hintendran zufriedenstellen kann.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  3. #3
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Von mir noch einmal der Hinweis zum 90er von Schacht, der auch für die anderen Schacht-Objektive mit Aufzieh-Springblende gelten dürfte:
    ein Adapter mit "Kragen" (flange), der den Blenden-Stift eindrückt, sorgt verlässlich dafür, dass die Blenden-Mechanik hops geht. Das lässt sich zwar recht leicht reparieren, ich empfehle aber dringend die Verwendung eines Adapters OHNE Kragen.

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", praktinafan :


  5. #4
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Von mir noch einmal der Hinweis zum 90er von Schacht, der auch für die anderen Schacht-Objektive mit Aufzieh-Springblende gelten dürfte:
    ein Adapter mit "Kragen" (flange), der den Blenden-Stift eindrückt, sorgt verlässlich dafür, dass die Blenden-Mechanik hops geht. Das lässt sich zwar recht leicht reparieren, ich empfehle aber dringend die Verwendung eines Adapters OHNE Kragen.
    Ist Deinem das passiert?

    Kannst du das mal etwas näher ausführen, denn..

    Meines läuft seit Jahr und Tag an einem Adapter mit Kragen und ... null - Problemo

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  6. #5
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Ist Deinem das passiert?

    Kannst du das mal etwas näher ausführen, denn..

    Meines läuft seit Jahr und Tag an einem Adapter mit Kragen und ... null - Problemo

    LG
    Henry

    Der Stift wird so weit eingedrückt, dass im Inneren bei der ersten Übertragungsmimik zu viel Gegendruck anliegt. Der Übertragungshebel kann dann herausspringen, mit Gefummel kann man es richten, aber so, wie das aussieht, liegt mit dem Kragenadapter einfach zu viel mechanische Spannung auf dem System – das kann den Federchen und Hebelchen auf Dauer eh nicht gefallen ...

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", praktinafan :


  8. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bine67 Beitrag anzeigen
    ... Für meine anderen M42 Objektive verwende ich einen Nikon F Adapter Unendlich-Linse von enjoyyourcamera...kann ich diesen auch für dieses Objektiv nehmen oder benötige ich dazu eine andere Variante ?
    Ich würde da eher auf den Fernbereich verzichten, und einen Adapter ohne Linse verwenden. Ich weiß nicht genau wie dick die dann auftragen, aber mit nem 90mm Objektiv könntest Du schätzungsweise an der Nikon auch auf ~3 Meter Entfernung fokussieren.
    Meine Nikon finde ich auf die Schnelle nicht, aber nachdem ich paar Objektiv-Adapter gebaut habe, würde ich nach ersten Messungen vermuten das ein reiner Adapter mit nur 0,5mm Dicke, und somit 1,5mm Auflagemaß-Differenz möglich wäre. Damit würde man direkt auf 5,5 Meter Entfernung kommen (ohne am Objektiv zu schrauben).
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  9. #7
    Ist noch neu hier Avatar von Bine67
    Registriert seit
    04.01.2013
    Ort
    Limburg-Weilburg
    Beiträge
    6
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    vielen Dank für eure Infos...das war viel Technik für mich und muß ich erst mal verdauen...jetzt bin ich doch etwas verunsichert wenn das Objektiv ankommt...das Trioplan was ich habe ist auf das Nikon Bajonett umgebaut...die anderen alten Schätzchen funktionieren alle mit den zwei Adaptern die ich habe...einer mit Linse und einer ohne...da war das ganz easy...naja ich schaue mal...

    LG Bine

Ähnliche Themen

  1. Radioaktivität von A. Schacht Ulm Edixa-Travenar 1:2,8/50
    Von han77 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.05.2022, 17:29
  2. Schacht Ulm Edixa-Mat-Travenar 1:3.5/135mm : Anleitung zum Zerlegen
    Von Rick im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.07.2021, 15:57
  3. A. Schacht Ulm Travenar 3.5/35 mm R
    Von cyberpunky im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 16.08.2017, 22:19
  4. Edixa-Mat-Travenar A. Schacht Ulm 2.8/50mm
    Von cyberpunky im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.12.2016, 04:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •