Ergebnis 1 bis 10 von 89

Thema: Edixa-Mat-Travenar A.Schacht Ulm 2.8/90 mm

Baum-Darstellung

  1. #17
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.428 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard AW: Edixa-Mat Travenar Schacht Ulm 2.8/90mm

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Vom älteren Travenar mit -Vergütung (welche zum Glück komplett erhalten ist) ein paar weitere Schüsse. Erstaunlich, welche Qualität diese alte Alu-Linse bietet!
    In Zeiten gebaut (vor 1954), in denen die Verwendung von Farbfilm eigentlich nicht üblich war :nanu:, zeigt es eine wohl balancierte Farbenpracht, die mich von den Socken holt. Und alles ohne Computerberechnungen ...
    Chromatische Aberrationen: quasi nicht vorhanden!
    Verzeichnung: was ist das?
    Randabfall: ein Fremdwort
    Und das soll ein Tessar-Typ sein?
    Wenn ich es recht gelesen habe, ist es ein von L.Bertele gerechnertet Sonnar Typ, nix Tessar.

    LG
    Henry

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


Ähnliche Themen

  1. Radioaktivität von A. Schacht Ulm Edixa-Travenar 1:2,8/50
    Von han77 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.05.2022, 17:29
  2. Schacht Ulm Edixa-Mat-Travenar 1:3.5/135mm : Anleitung zum Zerlegen
    Von Rick im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.07.2021, 15:57
  3. A. Schacht Ulm Travenar 3.5/35 mm R
    Von cyberpunky im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 16.08.2017, 22:19
  4. Edixa-Mat-Travenar A. Schacht Ulm 2.8/50mm
    Von cyberpunky im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.12.2016, 04:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •