Die optischen Leistungen dieses 500 mm Spiegelteles von Tamron überzeugen, wenn man sich die hier gezeigten Bilder anschaut. Die Domäne dieser Brennweite ist wohl die Fotografie wildlebender scheuer Tiere oder wie man schön sehen kann, der Mond allerdings nur an Crop 2 Kameras. Den allergrößten Vorteil sehe ich in der Kompaktheit dieser Spiegelteles. Ein 500 mm Spiegeltele mit Blende 5,6 würde mir da besser gefallen - das wäre dann zwar wuchtiger in den Ausmaßen und im Gewicht, hätte aber den Vorteil der besseren Freistellung und der leichteren Fokussierung. So viel ich weiß, hat nur Zeiss so ein 1:5,6/500 mm Spiegeltele gebaut und das ist preislich jenseits von Gut und Böse.
Gruss Fraenzel