Es gilt noch immer der alten Lehrsatz...
"Der Auszubildende lernt die Techniken, der Geselle gestaltet die Location und der Meister beherrscht das Licht"...
Es gab keinen treffenderen Spruch damals, als ich mit dem Kram anfing.
Und wenn man mal Bilder ansieht, abseits von dem technischen Foren - "Geplänkel" wird man feststellen, das es das Licht ist, in dem die Besonderheiten des Motivs erst durch das passende Licht modelliert wird (von technischer Abfotografiererei wie bei Repro mal abgesehen)..
Die Schulung des Auges für geometrische Formen, das modellieren mit Licht und das Bewußtsein, wann Licht wie wirkt ist in den Aufnahmen eigentlich das A un O und nicht die Frage, welche Kamera nun welchen Sensor, welches Fokussiersystem oder wieviel Belichtungsspielräume zuläßt und ob die oder die Scherbe nun den gewünschten Effekt bringt.. nein keine Scherbe, keine Kamera, kein technischer Krimskrams ersetzt das "sehende Auge" und die Wahrnehmung, die wir nur dann erreichen, wenn wir uns bewußt werden, das jedes Ding, jeder Baum, jedes Blatt und jeder Mensch völlig unterschiedlich auf einer zweidimensionalen Abbildung der Wirklichkeit nur durch das Licht wirken kann.
Was bringt Dynamik in ein Bild?
Bei Bewegung, aber auch bei ruhigen Szenen?
Wir reden von 3D Wirkungen bei einer Freistellung.. nix ist.. es ist das Licht, das diesen Effekt mit sich bringt.
Und Licht ist immer auch abhängig von der Richtung, der Temperatur, dem Grad der Richtungwirkung.. usw.
Nicht umsonst gehen Naturfotografen daher und warten mit der Aufnahme manchmal einen ganzen Tag lang, bis die Farbtemperatur des Lichtes stimmt, die Sonnenstrahlen so stehen, dass sie mit der Schattenbildung eine Reliefstruktur auf einer ansonsten platten Oberfläche erzeugen oder dynamisch dramatische Himmelstrukturen erzeugen.
Und so ist es letztlich auch heute noch. Wir unterhalten uns hier und in anderen Foren in kilometerlangem Geschreibe über die Technik von Kameras.. nur Bilder kommen da wenig bei rum und Lerneffekte treten kaum ein, eben weil die meisten glauben, wenn ich nur die richtige Kamera und auch noch das richtige Objetkiv XY dazu hätte, dann könnte ich auch so gute Bilder machen wie Kollege Herbert Hiesel (Name frei erfunden) ...![]()