Ergebnis 1 bis 10 von 743

Thema: VNEX - Vergrößerungsobjektiv und umgebaute Kameraobjektive - Bilderthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 875 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Die Canon-Optik gefällt mir außerordentlich gut, fiel mir schon bei anderen Bildern auf, dass sie etwas Besonderes ist. Stich doch heraus. Habe ja noch eine Canonet 1.7 hier, die ich unbedingt mal mit einem Film bestücken muss. Kann mich übrigens dunkel daran erinnern, dass ich über Kleinanzeigen ein paar alte, defekte Canon-Knipsen verkauft habe: der Käufer wollte auch nur an die Objektive. Wäre ja der Hit, wenn diese hier im Forum auftauchen würden.
    Geändert von Waalf (16.11.2012 um 21:00 Uhr)

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.657
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waalf Beitrag anzeigen
    ...Kann mich übrigens dunkel daran erinnern, dass ich über Kleinanzeigen ein paar alte, defekte Canon-Knipsen verkauft habe: der Käufer wollte auch nur nur an die Objektive. Wäre ja der Hit, wenn diese hier im Forum auftauchen würden.
    Aber von Dir hab ich sie vermutlich nicht gekauft, wenngleich ich gleich 5 verschiedne, defekte Sucherkameras zu genau dem Zweck gekauft habe.
    So hab ich hier auch noch ein 1.7/40mm aus einer Canonet QL17, ein 1.9/45mm, ein 2.5/45mm und ein 2.8/45 liegen.. nur die sind alle deutlich größer als das kleine 30er.

    Aus einer alten und defekten Pen EE hab ich hier auch noch ein 3.5/28mm liegen, das interessant sein könnte... allerdings sind diese Olympus Objektive zu "verquert" aufgebaut, so dass ein Umbau nicht in Frage kommt, weil die Blendeneinstelungen nicht herausgeführt, sondern im hinteren der Kamera verborgen sind und nach einem Umbau nicht erreichbar.

    Frontbedienbarkeit wie bei den V-Objektiven ist immer notwendig im VNEX System.

    Aber das Canon ist genial. Nur schade, dass die Canon EE Kamera so selten günstig zu finden ist.
    Geändert von hinnerker (17.11.2012 um 10:07 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  3. #3
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    2.257
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.507 Danke für 1.093 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Aus einer alten und defekten Pen EE hab ich hier auch noch ein 3.5/28mm liegen, das interessant sein könnte... allerdings sind diese Olympus Objektive zu "verquert" aufgebaut, so dass ein Umbau nicht in Frage kommt, weil die Blendeneinstelungen nicht herausgeführt, sondern im hinteren der Kamera verborgen sind und nach einem Umbau nicht erreichbar.
    Meint Du so eines?
    http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=14263


  4. #4
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.657
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Helge Beitrag anzeigen
    Jo, könnte sich um das gleiche Objektiv oder einen Vorläufer handeln..


    Name:  front.jpg
Hits: 850
Größe:  334,1 KB

    Name:  rear.jpg
Hits: 858
Größe:  350,4 KB

    Wobei mein Problem hier die Blendensteuerung ist, die nur aus zwei Lamellen besteht und einen quadratischen Zuschnitt hat.
    Die Lamellen werden durch einen Stift gesteuert, der an dem Auslegerarm befestigt ist.. den kann ich leider nicht entfernen und durch etwas anderes ersetzen.
    Das aber wäre die Vorbedingung, um dieses winzige Objektiv noch im VNEX zu versenken..

    Befreit man die Linse von dem "Schnickschnack" sind die Dimensionen "winzig".. im Bereich der Frontlinse nur 24mm und an der Anschlussplatte, die auch die
    Blende trägt nur 29mm ! wäre ideal, wenn das Ding eine andere Blendenkonstruktion hätte, die eine "Frontbedienung" ermöglichen würde.

    Name:  frei.jpg
Hits: 896
Größe:  237,4 KB

    Solche Linsen mit einem "Einstecksystem" in das VNEX zu bringen, wäre der HIT.. also schön klein, eine entsprechende Schraubaufnahme in den Tubus, so das man das Objektiv direkt "versenken" kann und dann ein "Weitwinkel" zur Verfügung hat.. soll aber wohl nicht sein.. zumindest nicht mit dem 28er..

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  5. #5
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    2.257
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.507 Danke für 1.093 Beiträge

    Standard

    Quadratische Blendenform, Dimensionen, alles identisch mit dem Objektiv, das ich in dem verlinkten Thread beschrieben und an meine µFT adaptiert habe. Die Blendensteuerung ist bei mir aber von vorne zugänglich: Man verdreht den innenliegenden silbernen geriffelten Ring gegen den außenliegenden schwarzen geriffelten Ring, der gleichzeitig die Fokussierung darstellt:



    Das Objektiv ist aus einer (defekten) Olympus PEN herausoperiert: http://taunusreiter.de/Cameras/Olympus_Pen_1959.jpg

    Deines stammt wohl aus einer PEN-EE, der Weiterentwicklung der PEN mit eingebautem Belichtungsmesser und Blendenautomatik: http://taunusreiter.de/Cameras/Olympus_Pen_EE_1961.jpg

    Da wirst Du in der Tat Probleme bekommen mit der Blendensteuerung. Besorg Dir lieber eine schrottreife Alt-PEN und hol dort das Objektiv raus. Optisch sind sie mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit identisch.

  6. 2 Benutzer sagen "Danke", Helge :


  7. #6
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.657
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard Minolta E.Rokkor 4.5/50mm

    Nicht nur, das es schön aussieht am VNEX System, gefällt es mir optisch immer besser. Zwar ist die Lichtstärke "mäßig" und daher eher für die sonnenbeschienenen Tage zu gebrauchen.. aber wenn das Licht stimmt.. wunderbar..

    Name:  rokkor-1.jpg
Hits: 794
Größe:  205,4 KB

    Name:  rokkor-3.jpg
Hits: 790
Größe:  376,8 KB

    Dabei weiß es auch in der Entfernung zu überzeugen in Sachen Schärfe..

    Name:  rokkor-5.jpg
Hits: 784
Größe:  301,8 KB

    Hier ein Crop aus dem Bild..

    Name:  rokkor-5crop.jpg
Hits: 808
Größe:  219,2 KB

    Es erreicht unendlich mit der 9er Mutter des VNEX..

    Und noch eines aus dem Nahbereich..

    Name:  rokkor-2.jpg
Hits: 789
Größe:  197,3 KB

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  8. 4 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


  9. #7
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    17.02.2010
    Ort
    Niederwürschnitz
    Beiträge
    834
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    3.387
    Erhielt 696 Danke für 244 Beiträge

    Standard

    Danke Henry, sieht super aus. Paßt es denn einfach so drauf oder muß es erst umgebaut werden?
    Geändert von gewa13 (03.12.2012 um 17:58 Uhr)
    LG aus Sachsen Gerhard

Ähnliche Themen

  1. Industar 96u - 1 (3,5 / 50) Vergrößerungsobjektiv
    Von ulganapi im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.06.2022, 19:00
  2. Stativaufnahmen - Bilderthread
    Von Rob70 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 24.04.2022, 15:16
  3. Für Sony E-Mount umgebaute Meostigmat 1.4/70mm.. wer hat noch nicht und will nochmal?
    Von hinnerker im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 10.01.2016, 06:48
  4. VNEX - Vergrößerungsobjektiv und umgebaute Kameraobjektive - Bilderthread
    Von hinnerker im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 91
    Letzter Beitrag: 26.09.2012, 20:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •