Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
Der Dreilinser ist im Zentrum extrem scharf. Durch Zwischenringe nutzt man eigentlich nur das Zentrum. Der unkorrigierte Rand fällt dadurch aus dem Bild.

Ansonsten fällt der Rand bereits im APS-C Bereich ab. Auch f8 nutzt nicht so viel. Egal, wenn man weiß, was man damit tut, dann kann es durchaus punkten.
Es ist ausserdem spannend, diese alte "Scherbe" auszureizen.
Hallo,

mal einene Frage zur Nutzung des Zwischenringes: wenn ich das Meyer-DOMI an der Sony NEX nutzen will, ist ja ein M42-NEX Adapter logischerweise notwendig. Den zusätzlich benötigten Zwischenring besorge ich nun für: das NEX-System oder für den M42-Anschluss? - sprich an welche Stelle der dann "100" Teile schraube ich das am besten dazischen?

tja und dass ihr von einem "5 €" - Objektiv sprecht ist für mich nicht lustig, ich hab für die Linse 16 € bezahlt. Wieder mal zu viel ausgegeben...

Mir fällt da eine weitere Frage ein: Es gab von der Linse ja 2 Generationen. Das alte "Zebra" und die neueren komplett schwarzen. Die Neueren sollen ja qualitätsmäßig weitaus besser sein als die alten Zebra-Ring-Varianten. Stimmt das, kann dazu jemand was beisteuern, was da geändert wurde? Oder sind da nur engere Fertigungstoleranzen schuld, wie sie oft auch bei Exportmodellen von DDR-Objektiven verlangt wurden?

Danke vorab!