Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Carl Zeiss Tessar T* 2.8/45mm Pancake

Baum-Darstellung

  1. #13
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.654
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ZEISSIG Beitrag anzeigen
    Das ist vielleicht auch mit der Grund, warum dieses hervorragende Objektive nicht so richtig, abgesehen auch vom Preis, am Markt angekommen ist! Die Fotografen wollen alle eine große fette farbschillernde MC-Frontlinse (beinahe hätte ich was gesagt) vorne im Objektiv haben! Das macht dann was her! Natürlich sieht der "Flachmann" an einer dicken Berta, wie z.B. der Contax AX etwas verloren auch, aber was solls, die hohe optische Qualität ist aber vorhanden, und in Schönheit sind schon viele verstorben.
    Die Fotografen wollen in erster Linie eines.. haptisch und leistungsmäßig ansprechende Objektive, die sie auch unter Lichtstärke 2.8 betreiben können. Solche Modebegriffe wie "Pancake" und ewiglich aus alter, grauer Vorzeit bekannte Tessare, die millionenfach an allen möglichen Kameras hingen, sind nun nicht das, was man sich damals und auch heute kaufen würde.

    Wenn es um ein vernünftiges "Pancake" drehen soll, so würde ich mir immer wieder das Voigtländer ULTRON 2/40mm II Asperhical vor meine Canon 5D MKII schrauben.. scharf von Ecke zu Ecke schon bei Offenblende.. ohne irgendein Problem. Dazu noch automatische Blendenschließung und ein mitgelieferter Vorsatzachromat.

    Das ganze für 400 Euro neu und gut ist es an der MKII.

    Ein 45er liegt zudem so dicht am normalen Standard 50er vergangener Tage, das zudem zumeist noch mit einer Anfangsöffnung von 1.8 oder 1.4 deutlich mehr "her gab" in Bezug auf LowLight Situationen..(damals war der Film das begrenzende Medium!) und um zwei Stufen abgeblendet mindestens die Leistung brachte.. was sollte die Welt, die allesamt ihre 50mm Objektiv benutzte, mit einem 45er, wenn die Abstufung 35 und 50mm schon aus alten Tage vorgegeben und das 50er ohnehin vorhanden war?

    Dies hat alles nichts mit irgendeiner verächtlichen Grundhaltung, das diese nur auf schillernde Objektive setzten zu tun, sondern hatte, wie vielleicht anhand dieser klaren Argumente ersichtlich, wirklich handfeste Gründe. An dieser Fehleinschätzung änderte auch die Tatsache, das auf dem Objektiv "Carl Zeiss" stand überhaupt nix..


    Das sind die Gründe, weshalb dieses Tessar eher keine Abnehmer fand und finden wird.

    Manchmal kann ich über die Schlussfolgerungen nur den Kopf schütteln.
    Geändert von hinnerker (01.11.2012 um 13:30 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 25.05.2020, 20:36
  2. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 14.05.2020, 19:35
  3. Auto Revuenon 45mm f2,8 Pancake
    Von Padiej im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.07.2017, 09:01
  4. Minolta MD Rokkor-X 45mm f/2 pancake taugt was an der NEX?
    Von tho im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 14.01.2012, 12:12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •