Ich sag nicht das zwingend ein Glasabtrag stattfinden muß - sondern das ich es nicht ausschließen würde, das dies auftreten kann. Das ist ein kleiner Unterschied.
Du bist Brillenträger und nutzt Zigarettenpapier mit diversen zum Teil unbekannten Füllstoffen :-)
Es gibt auch noch einge Leser hier die keine Brille tragen - oder davon ausgehen das Linsen eh immer hart ist. Aber dem ist halt nicht unbedingt so. Deshalb sehe ich schon nen Nutzen entsprechender Hinweise.
Ich arbeite nicht in ner Werkstätte für alte Optiken. Auch nicht in einer Werkstatt oder Produktion für neue Optiken.
Was ich mitteile ist nur ne Art Optik-Allgemeinwissen vermengt mit meinen Ansichten und Erfahrungen.
Zum Beispiel das doch in einigen Fototaschen Optiken liegen die innen sehr empfindlich sein können (nicht zwingend müßen - es gibt auch harte Beschichtungen für Kunstoff).
Die Erfahrungen von der Außenreinigung darf eben nicht ohne weiteres für die Innenreinigung übernommen werden.
Nein, man kann meiner Auffassung auch zurecht mahnen, ohne Lösungen anbieten zu können.
Du hast ja auch keine Lösung um bei der NEX 7 alle Weitwinkel Optiken nutzen zu können - trotzdem mahnst Du.
Zurecht meiner Meinung nach.
Gleiches Recht für alle - oder nicht?
Dort hätte ich ne potentielle Lösung - aber den Kamera-Filter austauschen will wohl eh keiner.
Durch meine "Nerverei" ist jetzt ja der spannende Thread mit den weichen Vergütungen und Sondergläsern entstanden. Dazu habe ich mit 8 von den momentanen 11 Einträgen ja schon ne Menge Wissen beigetragen. Und noch was zu zig weiteren seltenen Sonderoptiken und alten Leica Optiken.
Ich denke es gibt keinerlei Grund mich in die Rolle des Nörglers drängen zu wollen.
Die meisten der Optiken die wir reparieren haben Vergütungen.
Ein Teil der Objektive hat weiche Vergütungen. Die Härte der Vergütung variiert, es gibt scheinbar Vergütungen die nicht berührt werden dürfen, auch Ultraschall würde ich da nicht nutzen wollen. Es gibt aber andere Vergütungen die vermutlich schon mit Wattestäbchen oder Kimwipes oder was in der Art erfolgreich gereinigt werden können, aber eventuell bei Mohs Härte 3 von Kalk doch feinste Kratzer abbekommen können.
Sensorfilm oder ähnliche Reinigungsmittel könnten bei schwierigen Vergütungen helfen - wenn die Beschichtung am Glas haftet. Zumindest Alternativprodukte sind auch gut für Oberflächenspiegel ohne Schutzschicht die extrem kratzempfindlich sind.
Ich sehe es als notwendig an, in einem öffentlichen Forum wo ja nicht nur der Threadersteller liest, sondern laufend auch andere mit anderen Aufgabenstellungen immer mal wieder per Google landen, auch auf Einschränkungen hinzuweisen. So auch im Schrauberzubehör-Thread.