Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: Was tun gegen verpilzte Blendenlamellen?

Baum-Darstellung

  1. #16
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    Die "Politur" mit Kalk, Salzen etc. wird eher keine dicken Schrammen ins Glas oder die Vergütung pferchen, sondern die Oberfläche sehr fein glätten, oder eben feinste Kratzer reinziehen. Wenn man das zu oft macht, verliert man vermutlich Vergütung oder etwas von der Linsenform.
    Können wir mal mit der Vermutungsebenen aufhören.. entweder kannst Du einen Nachweis bringen, dass Dinge, die Fotografen schon seit Jahrzehnten mit ihrem Linsen machen, ohne auf Kalk im Papier oder im "Kopf" zu achten, ohne irgendeine Linse zu schädigen und mit den so gereinigten Front und Rücklinsen ihr Geld verdient haben.
    Diese Objektive sind auch heute noch im Einsatz und selbst wenn Millionenfach mit Zigarettenpapier eine Linse feucht nachgewischt wird (wenn vorher ausgeblasen) auch nur eine Spur von Beeinträchtigung in ein fertiges Bild bringen.

    Nun hier jahrzehntelang geübte Praxis von Fotografen, die sogar mit LensClening-Paper auf den Linsen rumschrubbten einem theoretisch erlesenen Konstrukt einer neuerlichen Politur und einem damit einhergehenden Abtrag der Linsenform zu beschworen..

    Schon mal was von Mohshärte gehört?

    Dann schau mal und erzähle mir danach, wie gelegentliches Reiben mit Kalkspuren in "Homöopathischen Dosen" an einem Papier (Kalk Mohs-Härte 3) auf einer Linsenoberfläche aus Glas (Mohshärte mind. 6) die Linsenform verändert.. Sorry, aber das nehm ich mal wieder nicht so ganz ernst.
    Geändert von hinnerker (16.10.2012 um 19:22 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

Ähnliche Themen

  1. Weltblick 135mm f 3.5 mit 15 Blendenlamellen
    Von Blende13 im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 29.04.2024, 14:55
  2. Innerlich verpilzte Frontlinsengruppe gereinigt
    Von waldbeutler im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.08.2022, 10:23
  3. Blendensterne und Blendenlamellen
    Von Waveguide im Forum Technik
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 17.07.2013, 12:28
  4. Ursache für streikende Blendenlamellen
    Von Waveguide im Forum Minolta > Canon EF Umbauten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 21.03.2013, 23:40
  5. Blendenlamellen
    Von Leon im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 14.09.2012, 20:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •