Können wir mal mit der Vermutungsebenen aufhören.. entweder kannst Du einen Nachweis bringen, dass Dinge, die Fotografen schon seit Jahrzehnten mit ihrem Linsen machen, ohne auf Kalk im Papier oder im "Kopf" zu achten, ohne irgendeine Linse zu schädigen und mit den so gereinigten Front und Rücklinsen ihr Geld verdient haben.
Diese Objektive sind auch heute noch im Einsatz und selbst wenn Millionenfach mit Zigarettenpapier eine Linse feucht nachgewischt wird (wenn vorher ausgeblasen) auch nur eine Spur von Beeinträchtigung in ein fertiges Bild bringen.
Nun hier jahrzehntelang geübte Praxis von Fotografen, die sogar mit LensClening-Paper auf den Linsen rumschrubbten einem theoretisch erlesenen Konstrukt einer neuerlichen Politur und einem damit einhergehenden Abtrag der Linsenform zu beschworen..
Schon mal was von Mohshärte gehört?
Dann schau mal und erzähle mir danach, wie gelegentliches Reiben mit Kalkspuren in "Homöopathischen Dosen" an einem Papier (Kalk Mohs-Härte 3) auf einer Linsenoberfläche aus Glas (Mohshärte mind. 6) die Linsenform verändert.. Sorry, aber das nehm ich mal wieder nicht so ganz ernst.



Zitieren