Hi Lucispictor!
Danke für die Antwort.
Hast du zwei von den Tele-Xenaren?
Die eine bei Flickr hatte ich ja gesehen.
Das war eine Robot-Version der SK Tele-Xenar dort.
Das Robot hat einen m26 Anschluß und eine anderes Auflagenmaß.....
Mfg Tungee
Hi Lucispictor!
Danke für die Antwort.
Hast du zwei von den Tele-Xenaren?
Die eine bei Flickr hatte ich ja gesehen.
Das war eine Robot-Version der SK Tele-Xenar dort.
Das Robot hat einen m26 Anschluß und eine anderes Auflagenmaß.....
Mfg Tungee
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Da ich habe ich ja Glück gehabt, nicht zugeschlagen zu haben.
Sonst hätte ich mir noch die Suche eines Robot-MFT-Adapters antun müssen, der quasi unnauffindbar ist.....
Demnächst kann man ihn vermutlich relativ schnell finden..
Zwar nicht für MFT aber für die NEX..
passt...
VNEX heißt mal wieder das Zauberwort..
Telexenar.jpg
Um nun in der Entwicklung voran zu kommen, hab ich noch eine Frage zu den Robot Objektiven:
Ich brauche den genauen Durchmesser des gezeigten Rändels.. ist der bei allen ROBOT Objektiven bei 35mm?
LG
Henry
Geändert von hinnerker (30.08.2012 um 13:34 Uhr)
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Danke Lucis,
aber ich denke ich werde nach einer C-mount oder M42 Variante ausschauen.
Henry, so ein Ding ist nicht in Planung für das MFT-System, richtig??
War mal angedacht, aber der Bajonettdurchmesser µFT ist zu gering. Es stehen noch andere konstruktiv nicht zu lösende Dinge der Sache im Wege. Deshalb werden wir in die Richtung nix weiter machen.
So gern ich es auch mitenwickelt hätte, so groß waren und sind die Hindernisse bei µFT.. einfach zu viele Nachteile mit dem Crop 2 und dem mehr als engen Bajonett..
LG
Henry
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..