Ergebnis 1 bis 10 von 55

Thema: Tests von Handelsmarkenobjektiven - pro und contra

Baum-Darstellung

  1. #25
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.131 Danke für 974 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    Ich bin klar auch für Vorstellungen von Handelsmarken-Objektiven!
    Meiner Meinung nach gleich wie normale Optiken auch. Keine Besonderheiten.
    Eine genaue Beschreibung wie das Teil aussieht, wäre nicht nur bei Handelsmarken Optiken gut, auch z.B. bei Minoltas gibt es ja verschiedene Versionen unter einer Bezeichung.
    Und ein zumindest ein (zwei, drei,..) unbearbeitetes Bild wäre sicher auch interessant - bei allen Optiken.

    Ich würde sogar empfehlen, diesen Vergleich mit einem annerkant guten Objektiv der ~ gleichen Brennweite weg zu lassen. Und auch Anfänger Berichte verfassen zu lassen.
    Anfänger haben oftmals die Optiken, und wenn sie sich einbringen wollen, sollten sie meiner Meinung nach dies auch tun. Klar dürfen da auch andere dann ihre Meinung zu abgeben, auf Fehler hinweisen.
    Bitte ohne unglimpfliche Herabwürdigung des Objektives oder des Testers.
    Dem kann ich nur zustimmen.
    Das Verrückte ist ja: man kann mit jedem, JEDEM Objektiv beeindruckende Bilder machen.

    Manch einer kauft sich sogar für teuer Geld ein Lensbaby. Oder Holgas. Irre, was man heute neu kaufen kann, Einlinser aus Plastik für über 100 EUR ...

    Dabei reicht es meistens aus, in einem Revuenon eine Linse umzudrehen oder zu lockern, das ergibt noch viel abgefahrenere Effekte ...

    Für mich ist es wichtig, zu wissen: was kann ein Objektiv, was kann es nicht.

    Ist es also realistisch, diese oder jene Erwartung an ein Objektiv zu haben bei der Bildgestaltung – oder werde ich zum Beispiel mit einem bestimmten Revuenon bei der Architekturfotografie unter schlechten Lichtbedingungen eine Pleite erleben?
    Wie sieht es mit der Bokehgestaltung aus? Passt die zu dem geplanten Portrait?

    Dafür halte ich unsere Erfahrungsberichte oder Tests, den Erfahrungsaustausch für gut und sinnvoll.

    Was jeder daraus macht, ist seine Sache. Es ist aber ein weit verbreiteter Irrglaube, durch den Erwerb eines teuren, hoch gelobten Werkzeuges würden zwangsläufig bessere Bilder gemacht werden können.
    Geändert von praktinafan (27.07.2012 um 06:44 Uhr) Grund: Bessere Erläuterung

Ähnliche Themen

  1. Cosina / Vivitar Tests
    Von der_Moritz im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.07.2010, 13:40
  2. Sind Tests immer subjektiv?
    Von LucisPictor im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 05.02.2010, 12:46
  3. Dynamik analog contra digital ?
    Von Padiej im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 07.02.2009, 13:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •