Ergebnis 1 bis 10 von 118

Thema: Carl Zeiss Jena Flexon 2.0/50mm / Pancolar 2.0/50mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.660
    Erhielt 10.439 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Carl Zeiss Jena Flexon 2.0/50

    Klar Tilo,

    Du bist hier mit Deinen Berichten in einem guten Umfeld gelandet und je mehr wir über Umbauten, Wege und Lösungen erfahren und zeigen können, desto mehr von dem teilweise faszinierenden Altgläsern haben so die Chance "weiter-zu-leben", statt vom Glaspilz und Rost zerfressen irgendwo auf dem Müll zu landen.

    Dieses Grunddenken zeichnet das Forum und diese Gemeinschaft in weitgehender Übereinstimmung aus und deshalb wurden im Testbereich und im Umbaubereich mittelerweile fast 400 Vorstellungen gemacht, mehrere Dutzend Umbauberichte "Machbarkeits-Reports" eingestellt in die passenden Foren..

    Und wir sind dankbar für jeden User der mit seinen Berichten zum Thema unsere hier gesammelte Wissensbasis zu erweitern hilft.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. #2
    Kennt sich aus Avatar von tatham
    Registriert seit
    28.12.2011
    Beiträge
    57
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    7
    Erhielt 84 Danke für 23 Beiträge

    Standard AW: Carl Zeiss Jena Flexon 2.0/50

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Klar Tilo,
    Du bist hier mit Deinen Berichten in einem guten Umfeld gelandet und je mehr wir über Umbauten, Wege und Lösungen erfahren und zeigen können, desto mehr von dem teilweise faszinierenden Altgläsern haben so die Chance "weiter-zu-leben", statt vom Glaspilz und Rost zerfressen irgendwo auf dem Müll zu landen.
    LG
    Henry
    Ja Henry, das ist auch mein Antrieb. Nicht nur heute baut man tolle Dinge. Auch nach dem Krieg wurden mit wesentlich dürftigeren Mitteln zum Teil hervoragende Dinge und auch Optiken geschaffen.
    Vor allem in der DDR arbeitete man, bedingt durch die fatale Planwirtschaft, mit wesentlich begrenzteren Mitteln. Vieles wurde durch Improvisation, aber hauptsächlich durch hervorragend ausgebildete Fachkräfte kompensiert. Nicht wenige von den Fachkräften gingen in den Westen oder wurden gar von dort abgeworben. Zeiss Jena ist da nicht das einzige Unternehmen gewesen, dass mit diesen Umständen zu "kämpfen" hatte.

    Heute morgen hat es endlich geschneit. Habe mal 3 Testbilder mit dem Flexon gemacht. Bitte nicht auf künstlerischen Ausdruck achten, mir ging es nur um Abbildungsleistung. Alles freihand in RAW aufgenommen, lediglich Weißabgleich angepaßt. Sonst nix gemacht, weder geschärft oder sonstiges:






    Edit: Bilder wie oben, nur Schleier entfernt:




    Geändert von tatham (28.01.2012 um 15:10 Uhr) Grund: Rechtschreibung
    Viele Grüße

    Tilo

Ähnliche Themen

  1. Carl Zeiss Jena Pancolar 1.8/50mm M42 (Acht (8) Blendenlamellen, gelbe Gläser, Zebra)
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 256
    Letzter Beitrag: 14.12.2022, 10:36
  2. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 05.11.2020, 16:18
  3. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 25.05.2020, 20:36
  4. Carl Zeiss Pancolar 50mm f1.8 || Hilfe bei der Reparatur
    Von Hofi im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 02.04.2018, 20:20
  5. Carl Zeiss Jena Pancolar 2.0/50mm M42
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 19.01.2014, 21:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •