Ergebnis 1 bis 10 von 34

Thema: Meyer-Optik Görlitz Orestor (Pentacon) 2.8/135mm M42

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    21.12.2011
    Beiträge
    1
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: Meyer Görlitz Orestor 2.8/135 M42

    Hier mal ein Beispiel vom letzten Jahr. Leider weiß ich nicht mehr ob Offenblende oder F4.

    An dem Foto wurden nur die Farben herbstlicher und die Schärfe nur leicht nachgezogen. Primär gehts bei dem Beispiel um das schöne Bokeh.


    Claudi & Cleo von l3m0nh34d auf Flickr

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Lemonhead :


  3. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Lemonhead Beitrag anzeigen
    Hier mal ein Beispiel vom letzten Jahr. ...

    Klasse Foto!

    Willkommen im DCC!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. #3
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard

    Willkommen, Jörg.

    Toll, dass du dich direkt so einbringst.
    Wir sollten aber nicht eine ganze Sammlung von Infos von einer anderen Seite kopieren.
    Auch die Quellenangabe ändert nichts daran. Das ist mehr als nur ein Zitat.
    Es sei denn, die externe Seite ist deine.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  5. #4
    Förderndes DCC Mitglied
    Registriert seit
    30.06.2011
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Alter
    53
    Beiträge
    734
    Danke abgeben
    363
    Erhielt 212 Danke für 68 Beiträge

    Standard

    Hallo Jörg,

    willkommen hier im Forum und toll wie Du Dich einbringst mit Deinem Bericht!

    LG
    Thomas
    "Klar war die Ausrüstung teuer und ich mache keine besseren Bilder dadurch...aber ich habe jetzt mehr Spaß an meinen schlechten Bildern... " (Heiko Kanzler)

  6. #5
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    26.09.2010
    Beiträge
    83
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 15 Danke für 11 Beiträge

    Standard

    Hallo, ich hab mal 2 Testshots mit dem Meyer Görlitz gemacht:


    Testbild 2 von ShadowSAW auf Flickr

    Habt Ihr auch CA in euren Fotos?


    Testbild Meyer Görlitz F2,8 von ShadowSAW auf Flickr

  7. #6
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    26.09.2010
    Beiträge
    83
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 15 Danke für 11 Beiträge

    Standard

    Können die CA-Fehler am M42-Adapter liegen? (Siehe Bild 1 Vogel)

  8. #7
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ShadowSAW Beitrag anzeigen
    Können die CA-Fehler am M42-Adapter liegen? (Siehe Bild 1 Vogel)
    Was meinst Du mit CAs?

    Solltest Du die Magenta/Rotblausäume meinen, so ist dies normal für eine solch extrem kontrastreiche Lichtsituation.
    Ein Adapter macht keine CAs..

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

Ähnliche Themen

  1. Meyer-Optik Görlitz Orestor 2.8/100mm (Zebra) M42
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 94
    Letzter Beitrag: 28.11.2020, 13:07
  2. Meyer Optik Görlitz Orestegor 4/200 und Pentacon 4/200 Varianten
    Von BiNo im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 05.07.2018, 13:25
  3. Meyer Optik Görlitz ORESTOR 2,8/100 mit M42 Anschluß
    Von JKoch51 im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.10.2015, 18:31
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.04.2015, 01:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •