Hallo und herzlich willkommen im Altglascontainer.
Wie oben bereits beschrieben ist, anders als beim Zeiss ZE ja kein Chip in der Loop zum Belichtungsmesser. Diese elektronische Verbindung erwartet die Kamera aber, weil der Belichtungsmesser ansonsten "in der Luft hängt", also keinen korrekten Bezugspunkt. Da ich viele Leica Objektive habe, besitze ich zwei Adapter. Einen mit und einen ohne Chip. Am Adapter ohne Chip kommt es regelmäßig zu Überbelichtungen im Vergleich zum Adapter mit Chip. Letzterer sorgt für korrekte Belichtung, weil nun der Bezugspunkt und die entsprechende Anfangsöffnung festliegen. Zwar wirst Du auch hier, abhängig vom gekauften Chip, eventuell auch Korrekturwerte in der Belichtung eingeben müssen, wenn Dein Chip nicht programmierbar ist, sondern nur auf einen festen Wert vorbelegt ist.
Deshalb empfehle ich gern die EMF Chips, weil Du da entsprechend relative Anfangsöffnung, Brennweite eingeben kannst und darüber hinaus (damit das AF Piepsen nicht nur ein Anhaltspunkt bleibt) ein sogenanntes Fokus-Adjust, mit dem Du den exakten Punkt festlegen kannst, wann das Teil beept und blinkt. Mit LiveView kontrolliert, kann so der exakte Punkt der Schärfe gefunden werden (oder zumindest ein deutlich besser angenäherter).
LG
Henry



Zitieren