Hallo,
(Schnellleser können den grauen Text überspringen)
habe bis jetzt still mitgelesen und nun entschieden mich anzumelden. Eine Frage konnte ich nur durch suchen und lesen nicht beantworten - ich denke es werden aber noch die ein oder andere Frage dazukommen, gern aber auch Bildbeiträge und dergleichen.
Ich denke, die "Problematiken" manueller Objektive sind mir "bewusst" - ich kenne sie zumindest theoretisch teilweise auch praktisch, z.B. fokusiere ich bei Nahaufnahmen gern mal selbst (obwohl die meisten dafür wohl nicht "entwickelt" wurden) mit meinen AF-Objektiven.
Zähle die Fotografie (oder zumindest die Versuche danach) seit knapp 4 Jahren zu meinem Hobby. Angefangen mit der 30D und dem Sigma 18-50/2.8 - noch heute recht zufrieden damit, dann kam das 50/1.8 dazu - schon okay, aber wohl eher nicht meins und das 85/1.8 - mag ich sehr gern. Vor knapp einem Jahr habe ich mir nun die 5DII gekauft. FB machen mir Spass - nur vermisse ich für die 5DII nun Brennweiten unter 50mm.
Ein Bekannter hat u.a. folgende Objektive: Yashica ML 28/2.8 & 35/2.8, die er mir wohl günstig verkauft. Sicher ist die Frage nach der Qualität nicht unwichtig - aber da ich hier doch recht gutes gelesen habe und entweder hier oder in einen anderen Galerie auch keine zumindest schockierende Fotos finden konnte, nicht die Katze im Sack kaufen muss und es sich um geringe Beträge handelt, ist die Frage eher zweitrangig.
Höchste Priorität liegt ganz klar am Erhalt des Spiegels. :nanu:
Nun, laut einer Liste (muss erst nochmal in den Tiefen meiner Lesezeichen suchen) und dem Forum hier, konnte ich entnehmen, das es mit den gewünschten Objektiven in Verbindung mit der 5D keine Probleme geben sollte. Soweit ich es verstanden habe, ist dies aber unter Umständen allein schon vom eingesetzten Adapter abhängig!?
Wird also nur ein korrekter Adapter benötigt und alles ist gut? Wenn ja, welcher? Und wenn nein, was muss sonst noch getan werden?
Ziemlich viel Text für so wenig Inhalt.
Danke im Voraus.
Gruss Marcus