Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Yashica ML 28/2.8 & 35/2.8 (und andere Objektive mit C/Y-ANschluss) an der 5DII

Baum-Darstellung

  1. #6
    Ist oft mit dabei Avatar von paguru
    Registriert seit
    11.02.2009
    Ort
    München
    Alter
    54
    Beiträge
    379
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    337
    Erhielt 672 Danke für 118 Beiträge

    Standard AW: Yashica ML 28/2.8 & 35/2.8 (und andere Objektive mit C/Y-ANschluss) an der 5DII

    zu den Adaptern: einen definitiven Tipp kann ich nicht abgeben, da auch bei den genannten Händlern die Ausführung (Fabrik?) mit der Zeit schon mal variieren kann. Ich bleibe bei der Empfehlung "big_is": günstig, gute Qualität, letzte Bestellung aus China war nach 10 Tagen da (Disclaimer: ich habe keinen Vorteil durch diese Empfehlung).

    Nur zur Klarstellung: das "Überdrehen" bezog sich nicht auf die Einstellung am Objektiv, sondern darauf, dass im Sucher der Schärfepunkt Unendlich bereits erreicht wird, bevor man an der Objektivskala auf Unendlich gestellt hat. Das weist darauf hin, dass der Adapter zu dünn ist und kommt häufig vor. Wenn man weiter dreht, besteht *theoretisch* die Gefahr, dass die Rücklinse zu nah an den Spiegel heranfährt. Ich habe das bei den Yashica ML Objektiven bisher nur beim 15mm Fisheye erlebt.

    Blendenhebel: ist insofern unkritisch, als er sich nicht im Schwingweg des Spiegels befindet. Wenn er zu lang ist, hängt er am Kameragehäuse und bewirkt, dass die Blende sich nicht mehr schließt, sobald das Objektiv eingeschraubt ist. Also: ausprobieren und ggf. den Hebel kürzen. Bei den meisten Yashicas war das nicht nötig. Es scheint da aber Toleranzen zu geben - also müssten auch die gekürzten Hebel nach wie vor an C/Y Gehäusen funktionieren.

    Also nochmal - meine persönliche Einschätzung bezüglich der hier genannten Objektive: besorg' Dir einen Adapter, stell' das Objektiv zunächst auf den Nahbereich ein. Dann such' im Sucher die Unendlich-Einstellung. Bei dieser Einstellung bekommst Du kein Problem mit dem Spiegel. Wenn dann nicht mehr viel bis zum Unendlich-Anschlag am Objektiv fehlt, müsstest Du mit dem Adapter auch auf der sicheren Seite sein, wenn Du das Objektiv bis zum Anschlag "überdrehst".
    Geändert von paguru (18.05.2011 um 11:50 Uhr)
    Oliver
    fotografiert mit der Canon 5D und Sony A7 | paguru auf flickr | dpqBench (sourceforge)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23.04.2013, 09:42
  2. manuelle Objektive für die 5DII gesucht ...
    Von T. B. im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 09.08.2011, 14:28
  3. Warum haben manche Objektive viele Blendenlamellen - andere nicht?
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.08.2010, 22:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •