Ergebnis 31 bis 40 von 66

Thema: Einstufung von Ausrüstung (subjektiv)

Baum-Darstellung

  1. #17
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    2.257
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.498 Danke für 1.092 Beiträge

    Standard AW: Einstufung von Ausrüstung (subjektiv)

    Interessant, das Rokkor 1,2/58 war auch mehr oder weniger mein Einstieg in das Altglasgeschäft. Als Oly-E3-Nutzer brauchte ich dazu ja nur einen Adapter und keine Konvertierung. Allerdings habe ich inzwischen zu meinem eigenen Erstaunen festgestellt, dass ich das 1,2/58 nur noch vergleichsweise selten nutze. Die extreme Offenblende ist eigentlich nur in wenigen speziellen Fällen wirklich nutzbar und ab ca. Blende 1,8 haben andere Objektive dem Rokkor aus diversen Gründen beim mir den Rang abgelaufen.

    Also bei mir sieht die Liste inzwischen so aus:

    Kameras: Olympus E-3 (Four Thirds) und Olympus E-P1 (µFT), also alles Crop 2

    AF-Objektive:
    Zuiko 4,0/7-14
    Zuiko 2,8-4,0/12-60
    Zuiko 2,8-3,5/50-200
    Zuiko 2,0/50 Macro
    Sigma 1,4/30

    ...und dann manuell:

    A) Primärlinsen:
    Voigtländer 4,5/15 (M39)
    Schneider Kreuznach 1,5/25 (C-Mount)
    Nikkor 1,4/35, sehr gerne auch mit Tilt-Adapter an der E-P1
    Nikkor 1,8/50 (die "lange" Version mit Naheinstellgrenze 0,45m)
    Samyang 1,4/85 (FT)
    Tokina 2,5/90 Makro (MD)
    Nikkor 2,5/105 - eine absolute Traumlinse, dazu muss ich dringend mal mehr schreiben

    B) nützlich oder Spaß:
    Nikkor 2,8/20
    Vivitar 2,0/28 (MD)
    Rokkor 2,0/45
    Rokkor 1,2/58
    Nikkor 4,0/200 (bin erstaunt, dass dieses Objektiv bei Keinath so "niedrig" eingestuft ist: Unscheinbares Aussehen aber hervorragende Optik)

    C) Spezial:
    D.Zuiko 3,5/28 (aus alter Olympus PEN ausgebaut und mit µFT-Bajonett versehen)
    Minolta Auto Bellows 4/100 (am Balgen)
    Admiral 1,8/135 (Nikon)
    Pentacon 5,6/500 (M42)

    D) Nice to have:
    Rokkor 1,7/50
    Canon FD 1,4/50 (auf FT-Bajonett umgebaut)
    Zuiko 2,0/85
    Nikkor 2,0/85
    Vivitar 2,8/135 (MD)

    E) eher unnütz oder bei mir auf Bastel/ Experiment-Warteliste:
    Cosmicar 1,8/12,5 (C-Mount)
    Rokkor 1,7/50 in schlechtem Zustand
    Nikkor 1,8/50 ("Kurze" Version mit 0,6m Naheinstellgrenze)
    Makinon 5,6/300 Spiegeltele von Canon FD auf FT umgebaut, optisch bescheiden
    Zuiko Auto-Zoom 1:3,5/50-90mm für PEN-F (guter Zustand aber ich kann mit diesem Objektiv irgendwie gar nichts anfangen)
    Geändert von Helge (10.05.2011 um 20:09 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Ausrüstung für Hochzeitsfeier
    Von m.rexer im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 29.10.2013, 09:01
  2. Wieviel Ausrüstung ist normal ?
    Von Padiej im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 19.04.2012, 16:32
  3. Sind Tests immer subjektiv?
    Von LucisPictor im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 05.02.2010, 12:46
  4. Ausrüstung = Sportgepäck?
    Von FaZtiG im Forum Alles, was nicht digital ist
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.10.2007, 09:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •