Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Glaspilz, oder wie das Zeug auch immer heißt .... ?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.657
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Glaspilz, oder wie das Zeug auch immer heißt .... ?

    Zitat Zitat von petsch Beitrag anzeigen
    gibt es eine Möglichkeit, die Pilzsporen festzustellen, ergo den Fungus im Anfangsstadium zu erkennen und was brächte es, den Lederköcher mit Clotrimazol oder Bifonazol auszusprühen ?
    Wenn der Glaspilz so allgegenwärtig ist, mus es doch auch was "dagegen" geben ?
    Klar kannst Du da mit einem Fungizid rangehen.. aber der Sinngehalt bleibt der Gleiche.. Wozu? Entsorge das Teil und gut ist.
    Die Pilzsporen sind überall in der Atemluft.. wir atmen sie jeden Tag ein.. Das Objektiv ist der gleichen Luft ausgesetzt. Ob sich daraus ein Pilz bildet, entscheidet sich durch die Lagerung und über die Luftfeuchtigkeit, Wärme und UV Einfluss... das Beste ist, die Objektive offen bei Raumluft zu lagern und sie zu benutzen. Selbst in synthetischen Aufbewahrungsboxen kann er sich ausbreiten, wenn da organische Materialien reingeraten (Speiseeisfinger von Kindern sind da sehr beliebt, auch Körperfette, Haarschuppen etc)..
    Alte Objektive bringen die Nahrung sogar gleich mit in Form des Kanadabalsam, welches früher zur Verkittung von Linsen zu einer Gruppe genutzt wurde. Wenn die aufbricht, ist Tür und Tor offen bei den falschen klimatischen Aufbewahrungsbedingungen.

    Entscheidend für die Ausbreitung ist feuchtwarme und dunkle Umgebung ohne Luftumwälzung..
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.379 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard AW: Glaspilz, oder wie das Zeug auch immer heißt .... ?

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Entscheidend für die Ausbreitung ist feuchtwarme und dunkle Umgebung ohne Luftumwälzung..
    Genau! Das fasst sehr gut die Grundbedingungen für eine erfolgreiche Fungus-Zucht zusammen.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Ähnliche Themen

  1. Welche NEX oder welche Kompaktkamera für immer dabei und manuelle Linsen?
    Von gimpyboy im Forum Casio, Fuji, Samsung, Sony
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 15.11.2016, 19:25
  2. Ran an Rhein, Neckar, Iller, Donau oder was auch immer
    Von 62Nordic im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 20.11.2011, 11:03
  3. Irgendeine Marktbefragung von oder für Nikon ? Nur ich, oder Ihr auch ??
    Von petsch im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 29.03.2011, 22:48

User die den Thread gelesen haben : 14

Sie haben keine Rechte diese Namensliste einzusehen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •