Ergebnis 1 bis 10 von 34

Thema: Probleme mit Ebay-Käufern

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Probleme mit Ebay-Käufern

    Ich würde da gar nix machen.

    Vor einiger Zeit hatte ich bei einem SMC M Pentax 2/85mm auch so einen Spacken.. der war nur noch ein wenig "bekloppter".. In der Angebotsbeschreibung war klar vermerkt, dass ich dieses Objektiv für den Betrieb an der 5D modifiziert habe und demzufolge der Originalzustand nicht mehr gegeben ist, also ein Betrieb wegen des fehlenden Blendenpin nicht mehr gegeben ist, weil dieser gekürzt wurde. Die Beschreibung wear in Deutsch und Englisch und wies auf alle Aspekte hin !!

    Bis auf die Modifikation war das Objektiv in einem TOP Zustand... der Verkäufer hat 187 Euro dafür bezahlt, das Objektiv erhalten und sogleich positiv nach Erhalt bewertet.
    Nach ca. 3 Wochen bekam ich eine Mail, in der er dann das Teil wohl weiterverkaufen wollte und sein angeblicher Kunde das Objektiv nicht abnehmen wollte, wegen der Modifikation. Er wollte mir nahelegen, das Objektiv zurück zu nehmen. Ich schrieb ihm nur, er solle sich doch, wenn er es schon nicht beim Kauf gemacht hat, zumindest jetzt mal die eindeutige Beschreibung durchlesen. Ich habe selbstverständlich alle Rückforderungen abgelehnt !!

    Es ist zum Teil schon grotesk, mit welchen Begründungen Leute daherkommen, irgendetwas reklamieren nur um noch hier oder da 20 Euro zu sparen. In solchen Dingen bin ich inzwischen eisenhart geworden, denn das scheint mittlerweile Mode zu werden.

    Eine gebrauchte Optik hat nun einmal immer leichte Staubeinschlüsse. Die lassen sich nicht vermeiden, denn die alten Objektive sind nicht "dicht".. und waren es auch noch nie. Wer eine gebrauchte Linse kauft, der kann keine Neuware erwarten, wenn es um 30 Jahre und ältere Objektive geht.

    Schade das Du ihm da schon ein Angebot gemacht hast. Leider knicken die meisten bei solchen erbärmlichen Versuchen der Käufer ein und geben irgendetwas nach, nur um die Rachebewertung zu vermeiden und auf dieses "Spielchen" solltest Du Dich nicht einlassen.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.718
    Danke abgeben
    441
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard AW: Probleme mit Ebay-Käufern

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    ...Nach ca. 3 Wochen bekam ich eine Mail, in der er dann das Teil wohl weiterverkaufen wollte und sein angeblicher Kunde das Objektiv nicht abnehmen wollte, wegen der Modifikation. Er wollte mir nahelegen, das Objektiv zurück zu nehmen. Ich schrieb ihm nur, er solle sich doch, wenn er es schon nicht beim Kauf gemacht hat, zumindest jetzt mal die eindeutige Beschreibung durchlesen....
    Ja vermutlich hats bei dem dann gerade so bis zum Auktionsbild gerreicht.
    So Leute die was kaufen, und dann kaum das sies haben wieder weiterhandeln sind mir irgendwie suspekt - haben die sich vor dem Kauf nicht informiert was sie wollen? Oder bei 2-3 Auktionen parallel das Höchstgebot abgegeben und dann am Sortieren was sie behalten?

    Wobei ich mich ab und an ärgere über Auktionen mit so gefühlten 5 Seiten Text, zum Teil kopierte Werbeaussagen etc. Wenn da einer dann irgendwo ein kleines: "Frontlinse fehlt" reingängen würde, könnte ich das auch übersehen.

    Zitat Zitat von fbjochen Beitrag anzeigen
    So erfahren scheint der Käufer wirklich nicht zu sein, so wie er den Preis in die Höhe getrieben hat. 8 Gebote hat er abgegeben...
    Das verstehe ich nicht ganz, wenn ich was will, dann erhöhe ich mein Gebot auch mehrmals.
    Auch wie hier geschehen mehrmals hintereinander, wenn ich mich genauer informiere über übliche Preise, oder nochmal in mich oder meinen Geldbeutel gehe.
    Oder auch taktisch.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  3. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von fbjochen
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Bad Urach
    Alter
    45
    Beiträge
    1.489
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 134 Danke für 40 Beiträge

    Standard AW: Probleme mit Ebay-Käufern

    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    Das verstehe ich nicht ganz, wenn ich was will, dann erhöhe ich mein Gebot auch mehrmals.
    Auch wie hier geschehen mehrmals hintereinander, wenn ich mich genauer informiere über übliche Preise, oder nochmal in mich oder meinen Geldbeutel gehe.
    Oder auch taktisch.
    Man kann sich an das Höchstgebot eines Konkurrenten ran tasten, kein Thema, mach ich auch teilweise. Aber der hat mehrmals sein Gebot erhöht ohne überboten worden zu sein. Ich glaube der wollte auf "Teufel komm raus" die Auktion gewinnen. Da siegte die Kaufwut.
    I schwätz schwäbisch! Ond du?

    Erfahrungs- und Testberichte findet ihr in unserer übersichtlichen Excell-Tabelle KLICK
    Für die Recherche von Objektivdaten findet ihr hier eine Linkliste KLICK
    Wer eine
    Reparaturwerkstatt für Altglas sucht, findet hier eine Adressliste KLICK


    Body: Canon EOS 6D und Sony Nex 5
    AF Objektive: Canon 70-300
    MF Objektive: Vivitar 3,5/17mm, Vivitar 2,0/28mm, Tokina 2,8/28mm, Lydith 3,5/30mm, Rikenon 2,8/35mm, Canon FD 1,2/50mm, Nikkor-S 1,4/50mm, Yashica ML 1,9/50mm, Summicron 2,0/50mm,
    Focotar 4,5/50mm, Yashica DS-M 1,7/55mm,
    Carl Zeiss Biotar 1,5/75mm, Tokina AT-X 2,5/90mm, Trioplan 2,8/100mm, Rolleinar 2,8/105mm, Carl Zeiss Sonnar 4,0/135mm, Orestegor 4,0/200mm

  4. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.718
    Danke abgeben
    441
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard AW: Probleme mit Ebay-Käufern

    Zitat Zitat von fbjochen Beitrag anzeigen
    ...Aber der hat mehrmals sein Gebot erhöht ohne überboten worden zu sein. Ich glaube der wollte auf "Teufel komm raus" die Auktion gewinnen. Da siegte die Kaufwut.
    Das mache ich auch.
    Wenn ich erst ein zurückhaltendes Gebot abgebe. Das war dann bei genauer Betrachtung eigentlich noch von sehr zurückhaltenden Mitbietern ausgehend - also noch eins hinterherschieben.
    Und wenn dann in mich gehe, und überlege wie lange ich da schon hinterher bin, also noch ein Gebot abgebe. Da kannman dann zum Teil meinen Kampf mit mir selbst ablesen.

    Klar sollte man dabei aber immer schön überlegen ob sichs wirklich lohnt, oder ob es den Artikel sonst nicht günstiger gibt.
    Da bin ich glaub ich zu sehr Schwabe, um teuer zu kaufen. Schäppchen jagen liegt mir im Blut - aber da ist mir Ebay nicht ergiebig genug. Dort kaufe ich meist nur Dinge ein, die ich sozusagen "brauche". Und dann zahl ich auch fast den üblichen Marktpreis.

    Was auch noch bei der gennanten Auktion sein könnte: Ein Sammler der bei "fast neuwertig" auf einen Zustand seiner Sammlung würdig gehofft hat. Also mal hoch bieten, dann genau anschauen, und im Zweifelsfall reklamieren. Eventuell auch um den Preis nochmal zu drücken - und somit das Objektiv billiger zu bekommen als andere.

    Und wie gesagt ab und an taktisch. Wenn bei ner Auktion schon viele Gebote abgegeben sind, schaue ich sie mir oftmals nicht mehr genauer an - da sind schon einige Interessenten.
    Und so versuche ich manchmal andere etwas abzuschrecken, ob das was bringt habe ich nicht empirisch überprüft.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  5. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von fbjochen
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Bad Urach
    Alter
    45
    Beiträge
    1.489
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 134 Danke für 40 Beiträge

    Standard AW: Probleme mit Ebay-Käufern

    Mit der positiven Bewertung in der Tasche ist es einfacher hart zu bleiben. Aber ansonsten finde ich es wichtig, wenn man miteinander reden kann. Nur sollte man objektiv bleiben. Bei meinen 4 Reklamationen meine ich behaupten zu können, dass der Zustand nicht dem entsprach, was ich gemäß Beschreibung erwarten durfte.

    Wenn jemand trotz guter Beschreibung nachher noch Geld schinden will, dafür habe ich dann auch kein Verständnis mehr. In deinem Fall, Henry, hätte ich nicht anders reagiert.
    I schwätz schwäbisch! Ond du?

    Erfahrungs- und Testberichte findet ihr in unserer übersichtlichen Excell-Tabelle KLICK
    Für die Recherche von Objektivdaten findet ihr hier eine Linkliste KLICK
    Wer eine
    Reparaturwerkstatt für Altglas sucht, findet hier eine Adressliste KLICK


    Body: Canon EOS 6D und Sony Nex 5
    AF Objektive: Canon 70-300
    MF Objektive: Vivitar 3,5/17mm, Vivitar 2,0/28mm, Tokina 2,8/28mm, Lydith 3,5/30mm, Rikenon 2,8/35mm, Canon FD 1,2/50mm, Nikkor-S 1,4/50mm, Yashica ML 1,9/50mm, Summicron 2,0/50mm,
    Focotar 4,5/50mm, Yashica DS-M 1,7/55mm,
    Carl Zeiss Biotar 1,5/75mm, Tokina AT-X 2,5/90mm, Trioplan 2,8/100mm, Rolleinar 2,8/105mm, Carl Zeiss Sonnar 4,0/135mm, Orestegor 4,0/200mm

  6. #6
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Probleme mit Ebay-Käufern

    Zitat Zitat von fbjochen Beitrag anzeigen
    ....In deinem Fall, Henry, hätte ich nicht anders reagiert.
    Das härteste Problem, das ich hatte (wir sind ja in einem Thread über Ebay-Käufer und den Geschehnissen), war ein Verkauf eines Biotar 1.5/75mm nach Malaysia. Versicherter Transport (hab mich noch mit ein paar Euro dran beteiligt!)..

    Käufer schickt für die Zolldeklaration irgendeinen Code, den ich bitte einfüllen soll, was ich auch tat. Biotar astrein verpackt, TOP ! Im Online Tracking, das ich auch dem Verkäufer mitteilte, erscheint nach dem Eintreffen im Internationalen Versandlager der DHL nur die Nachricht.. wurde ins Zielland verschickt. Dort wechselt normalerweise die Tracking ID, weil nun Malaysia Post das Ding zustellt. Wer die DHL kennt, weiß wie langweilig die Sendungsverfolgung von denen manchmal ist. Nach etlichen Wochen hab ich da nicht mehr reingeschaut, weil die Paketlaufzeit von 30 Tagen überschritten war..

    Nun bekomme ich eine Mail vom Käufer, wo denn die Ware bleibt !! Zwischenzeitlich seien bei ihm schon viel später gekaufte Objektive aus Deutschland eingetroffen, nur mein Paket fehlt. Also Nachforschungsauftrag bei der DHL gestellt und alle Unterlagen sowie die gesamte Korrespondenz mit dem Käufer an DHL gesandt. Käufer eröffnet Streitfall bei Paypal nach nunmehr 45 Tagen, die das Paket angeblich bei ihm noch nicht eingetroffen ist.. seltsam.

    Käufer geht davon aus, das Paket ist weg... und will von mir Rückerstattung des Geldes !! Am Anfang bot er an, sich den Schaden 1/3 zu 2/3 zu teilen. Also ich bleibe auf 2/3 sitzen !!

    Und nun wird es heftig.. Noch während der Nachforschung der DHL wird er angeblich totkrank, muss ins Krankenhaus und benötigt unbedingt die Rückzahlung des Betrages um davon Medikamente zu kaufen !!!

    Die moralische "Unterdrucksetzung" spar ich jetzt mal aus... Sie gipfelte in wüstesten Beschimpfungen, was ich denn für eine "Sau" im menschlichen Sinne sei.. ich sei schuld, wenn er sich die Medikamente jetzt nicht leisten könne etc... in einem fort gingen die Tiraden gegen mich als ich ihn darauf hinwies, dass der Käufer nach den Ebay Statuten für den Verlust auf dem Transportwege haftet und nicht der Verkäufer, wenn er den Einlieferungsbeleg vorlegen kann. Zudem möge er doch bitte abwarten, was die Nachforschungen der DHL ergeben und mir bitte (hab das mehrfach in verschiedenen Mails wiederholt) mitteilen, was der genannte Zollerklärungscode, den ich auf sein Geheiß hin in die Zollerklärung geschrieben habe, bedeutet. Darauf bekam ich von ihm nie eine Antwort und er wich dieser Frage auch ständig aus in der Korrespondenz !!
    Er sprach noch eine wüste Drohung aus, da er einen Freund habe, der auch auf MFLenses, einem englischsprachigen Forum unterwegs sei und würde dort mein angebliches Gebahren öffentlich "anprangern" und was weiß ich nicht alles, mit dem er mir drohte...

    Lange Rede, das Paket konnte nach der Auslieferung an die Malaysische Post/Zoll nicht mehr aufgefunden werden. Nach langen Überlegungen, wie ich verfahren sollte, entschied ich mich, überhaupt nichts zu tun und ihn schlicht zu ignorieren.

    Warum?

    Ich hatte inzwischen sehr viel über Ebay-Geschäfte nach Malaysia gelesen und wohl an die hundert Problemfälle recherchiert, in denen die Sache ähnlich gelaufen war. Die Pakete mit vorzugsweise hochpreisigen Artikeln, die im Malaysischen Dschungel verschwanden, hatte zumeist einen Zoll-Code eingetragen, den der Verkäufer überhaupt nicht deuten kann.

    Meine Vermutung geht dahin, das anhand dieses imaginären Codes "Freunde" auf dem Zollamt diese Pakete aus dem Verkehr ziehen und so eine regelrechte "Gaunerkette" bilden. Kommen Pakete mit einem imaginären Code dort an, verschwinden diese auf nimmerwiedersehen. Ich hab ihn schlussendlich mit dieser Vermutung in meiner letzten Mail konfrontiert und seitdem (ca. 1 Jahr her seit dem Verkauf auf Ebay) nie wieder etwas von diesem Herrn gehört.

    Soll nur mal zeigen, was einem mit Käufern alles passieren kann. Paypal hat da auch nichts gemacht nach Rücksprache und er versuchte es auch gar nicht erst, dies bei denen weiter zu verfolgen.

    Ich kann da ganze Bücher drüber schreiben, wie sich Käufer auf Ebay nach einem Kauf verhalten können, wenn man den falschen erwischt.

    Bei der Verkäufern ist die Situation gottseidank bei mir noch nie so dramatisch gewesen, weil ich dort selten kaufe und wenn, dann nur wirkliche Schnäppchen, die auch eine Eigenreparatur oder Instandsetzung noch locker in der Kalkulation gestatten. Das war bei den fast 700 Transaktion auf Ebay aber bislang nur 5 mal seit dem Jahr 2000 notwendig.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

Ähnliche Themen

  1. Ebay-Ärger
    Von uburoi im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 118
    Letzter Beitrag: 01.05.2020, 22:36
  2. Wie haltet ihr das bei ebay...
    Von jbw im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 09.09.2008, 15:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •