Hallo T.B., erstmal herzlich willkommen bei den "Altglasliebhabern" und viel Spaß hier.

Zu deinen Fragen will ich mal der Reihe nach vorgehen. Deine 5DMK2 besitzt liveview. Deshalb würde ich dir empfehlen, auf einen Adapter mit Chip zu verzichten. Im Vergleich zu liveview mit Lupe ist das Scharfstellen mit Chip zu ungenau.

(http://www.digicamclub.de/showthread...-bei-M42-Linse)

Das funktioniert hervorragend. Eine Schnittbild- Mattscheibe ist sicher auch nicht schlecht. focusingscreen.com haben einige Schnibis für die 5D auf Lager. Ich selbst habe bei meiner 5d wieder auf die Ee-S MK1 umgerüstet. Die ist bei eBay schon um die 30 Euro zu bekommen. Sowas müßte es für die MK2 auch geben und ist durchaus zu empfehlen (wenn man nicht vergißt, die passenden Einstellungen bei den Individualfunktionen vorzunehmen).

Adapter kann man problemlos in China kaufen. Ich habe meistens gute Erfahrungen gemacht. Hier im DigicamClub wird der Anbieter BIG IS (bei eBay) zumeist gelobt. Ich selbst habe aber auch mit "Da cheng" gute Erfahrungen gemacht. Auf den Chip verzichte ich inzwischen.

Die Frage nach guten Linsen ist immer auch eine Frage des Geldes. 50er und 85er u.Ä. gibt es viele in guter Qualität. Die Zuikos sind in der Tat klasse. Ich habe allein 4 um die 50 mm: 3,5/50 Makro, 1,8/50, 1,4/50 und 1,2/55. Alle sind wirklich super und erstklassig zu adaptieren. Das machst du keinen Fehler. Sie sind vor allem bezahlbar (das Teuerste war das 1,2 55 für 150 Euro - es ist allerdings jeden Cent wert - und es war trotzdem ein Schnäppchen). Bei den 85ern ist die Frage, was du fotografierst. Ich fotografiere sehr viel Portrait und habe zwei Favoriten das unschlagbar tolle 2/90 Summicron (Leitz) das i.d.R. ab ca. 300 Euro zu bekommen ist und das Jupiter 9 2/85, das zwischen 100 und 150 Euro liegen dürfte.

Im Weitwinkelbereich lohnt es sich, die Objektive von Carl Zeiss Jena (Flektogon...2,4/35 und 2,8/20, die sind aber beide nicht billig) und Vivitar/Tokina etc. mal anzusehen.

Insgesamt musst du jedoch darauf achten, dass nicht alle Linsen an der 5D verwendet werden könnten. Bei einigen stößt der Spiegel an. Der unten stehende Link gibt einen guten Eindruck über Kompatibilität mit der 5d. Wenn du dir nicht sicher bist, dann frag einfach hier im Forum.

http://www.panoramaplanet.de/comp/index.html