Das nehme ich mal stark an. Wenn beide bei f4 arbeiten, dürfte der Unterschied kaum zu sehen sein. Was dabei aber übrig bleibt, ist die Tatsache, das wir von einem der Canon "Flagschiffe", dem neuen EF IS USM 2.8/100 Makro reden, also neueste Rechnung und dagegen ein altes Zoom von irgendwann aus den 80igern reden, das sich im Nahbereich oder das was es Makro nennt, bewegt.
Für mich ist eigentlich damit einwandfrei klar, das "die" großen Fortschritte da nicht mit den neuen Objektiven erzielt werden, sondern die Canon Objektive schon immer hervorragend waren und uns letztlich das Ganze nochmal neu "verkauft" wird. AF Motor rein und los geht es mit der Abzocke.
Vor meinen Umbauten konnte ich die alten L- Rechnungen ja leider nicht mehr sinnvoll an den DSLR sehen... aber wenn man es denn mal durch die Umbauten macht, wird mir zumindest inzwischen einiges klarer. Sei es das 80-200 L, sein es die 2/35mm, die 2/28iger, die 1.2/55er und 50er.. in der oberen L-Etage hat sich optisch soviel nicht getan gegen die alten FD L-Linsen Klasse.. nur die Preise sind exorbitant nach oben geschossen.
LG
Henry




Zitieren