Ergebnis 1 bis 10 von 109

Thema: Canon nFD L 4/80-200mm_ das manuelle L-Zoom

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    26.09.2010
    Beiträge
    51
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Canon nFD L 4/80-200mm_ das manuelle L-Zoom

    Schon Wahnsinn was in den alten FD Optiken steckt, bin von den 3 Objektiven die Henry mir umgebaut hat auch immer wieder aufs neue begeistert!
    Den macro Vergleich fand ich ehrlich gesagt erstaunlich, hätte nicht gedacht das ein "olles Tele-Zoom" ein macro der L Klasse schlagen kann...
    Allerdings frag ich mich ob das 100er bei identischer Blende (also auch f4) nicht eventuell gleichziehen würde!?

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.664
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Canon nFD L 4/80-200mm_ das manuelle L-Zoom

    Zitat Zitat von TheSoulhunter Beitrag anzeigen
    Schon Wahnsinn was in den alten FD Optiken steckt, bin von den 3 Objektiven die Henry mir umgebaut hat auch immer wieder aufs neue begeistert!
    Den macro Vergleich fand ich ehrlich gesagt erstaunlich, hätte nicht gedacht das ein "olles Tele-Zoom" ein macro der L Klasse schlagen kann...
    Allerdings frag ich mich ob das 100er bei identischer Blende (also auch f4) nicht eventuell gleichziehen würde!?
    Das nehme ich mal stark an. Wenn beide bei f4 arbeiten, dürfte der Unterschied kaum zu sehen sein. Was dabei aber übrig bleibt, ist die Tatsache, das wir von einem der Canon "Flagschiffe", dem neuen EF IS USM 2.8/100 Makro reden, also neueste Rechnung und dagegen ein altes Zoom von irgendwann aus den 80igern reden, das sich im Nahbereich oder das was es Makro nennt, bewegt.

    Für mich ist eigentlich damit einwandfrei klar, das "die" großen Fortschritte da nicht mit den neuen Objektiven erzielt werden, sondern die Canon Objektive schon immer hervorragend waren und uns letztlich das Ganze nochmal neu "verkauft" wird. AF Motor rein und los geht es mit der Abzocke.

    Vor meinen Umbauten konnte ich die alten L- Rechnungen ja leider nicht mehr sinnvoll an den DSLR sehen... aber wenn man es denn mal durch die Umbauten macht, wird mir zumindest inzwischen einiges klarer. Sei es das 80-200 L, sein es die 2/35mm, die 2/28iger, die 1.2/55er und 50er.. in der oberen L-Etage hat sich optisch soviel nicht getan gegen die alten FD L-Linsen Klasse.. nur die Preise sind exorbitant nach oben geschossen.

    LG
    Henry

  3. #3
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard AW: Canon nFD L 4/80-200mm_ das manuelle L-Zoom

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    .. nur die Preise sind exorbitant nach oben geschossen.
    Stimmt das? Rechne mal die normale Inflation hinzu. DM 600 Mitter der Siebziger waren deutlich mehr als €600,- heute.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Ähnliche Themen

  1. Manuelle Objektive auf der Canon EOS 5D
    Von Padiej im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 103
    Letzter Beitrag: 17.10.2018, 15:37
  2. Welches manuelle Zoom 24/28 - XX ist gut ?
    Von T. B. im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 10:28
  3. Canon 60D und Manuelle Objektive - Funktionierts?
    Von ShadowSAW im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.10.2010, 10:36
  4. Manuelle Linsen an der Canon EOS 5DMKII
    Von urmelchen im Forum Kameras
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.02.2009, 18:50
  5. manuelle Minoltaobjektive an Canon
    Von Herbert1950 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 30.12.2008, 22:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •