Moin,

wie Du zu recht anmerktest, befinden wir uns nicht im Reinstraum.. Deshalb bleibt besser die Kirche auch im Dorf.. grins.

Selbstverständlich gibt es Tenside in Reinform, die für die Herstellung von Spülmitteln etc.. angeboten werden.
Dies sind die sogenannten neutralen Spülmittel oder auch Spülmittelbasisstoffe. Findet man z.B. bei Produkten für Allergiker..
und kann man auch so kaufen. Ich frage meine Frau mal, wo sie die Sachen bezieht.



Eigenschaften...

NEUTRAL Handgeschirrspülmittel 0,5 l auch als Universalreiniger geeignet !
ohne ätherische Öle
ohne synthetische Duft,-Farb- und Konservierungsstoffe
ohne Enzyme
ohne Konservierungsmittel
ohne petrochemische Inhaltsstoffe
rein pflanzliche Tenside
vollständig biologisch abbaubar


Meine Frau nutzt diese Spülmittel-Basis für diverse Dinge im Haushalt und ich eben für die Entfernung der Regenbogen-Rückstände auf den Linsen.

Da nun aber nicht jeder diese Neutral-Spülmittel im Hause herumstehen hat, tut es auch Spüli nach meiner ebenfalls 30 jährigen Erfahrung mit der Reinigung von Objektiven. (Wir sind ja nicht im Reinstraum)
Hier müsste man überdies noch die Unterscheidung treffen, ob wir von einer ausgebauten Linse reden oder von der Säuberung einer Front oder Rücklinse im eingebauten Zustand.
Im ausgebauten Zustand reinige ich ein Linsenglas auch in der beschriebenen Weise mit simpler unparfümierter "Neutral" - Seife in einem "Waschgang", Leinentuch hinterher und gut ist.

Ob Isoprop oder Reinalkohl.. jeder wie er mag. Auch Isoprop hinterläßt Schlieren, die entfernt werden müssen.

...Danach kommt die Linse in eine Schale mit warmen destillierten Wasser, das löst die Salze und das Chlor des Leitungswassers.
Tja, und ich nehme halt das Tensid und das destilierte Wasser in einem Arbeitsgang... womit sich die Frage nach dem Sinn

Warum destilliertes Wasser?
Ich sehe keinen Sinn darin.
...eigentlich gar nicht mehr stellt, oder?

Du hast es grad selbst beantwortet. Mit destilliertem Wasser spare ich mir von vornherein das Lösen der Salze und des Chlors des Leitungswassers..

Auch sind mir meine Hände eigentlich zu schade, um da mit Aceton bei den Arbeiten eine Entfettung vorzunehmen....

LG
Henry