Ergebnis 1 bis 10 von 67

Thema: Schrauberzubehör-Tipps

Baum-Darstellung

  1. #11
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.427 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard AW: Schrauberzubehör-Tipps

    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    Henry, da ich bisher der Einzige bin, der davor was von Uhrmacher-Schraubendrehern geschreiben hat, beziehe ich Deine beleidigende Äußerung teilweise auf mich.
    Zieh Dir den Schuh an, der Dir passt.. aber gemeint warst Du nicht persönlich, sondern die immer wieder auftauchenden Schraubendrehersets. Jeder hat sie rumliegen, aber sie taugen halt nicht für die Schraubarbeit...

    Eventuell kannst Du Dir vorstellen, dass real existierende Uhrmacher ihre Schraubendreher nicht im Baumarkt kaufen?
    Wo dann?
    Aber sicher nutzen die anderen Kram.. aber verarbeiten auch andere Schrauben.. letztlich aber egal.

    Wie Du vielleicht mitbekommen hast, habe ich insbesondere mit längeren FD Objektiven vermutlich mehr Erfahrung (85/1.2, 100/4, 300/2.8, 400/2.8 in Arbeit, 500/4.5) als Du. Dort verwende ich wie bereits erwähnt, gerne die WIHA Pico Finish - vermutlich meinst Du diese mit Deinem Begriff "Langschaft". Allerdings waren diese beim Canon FD 500/4.5L schon etwas kurz.
    Ich weiß gar nicht, was Du hast.. es dreht sich bei den Langschäftern darum, Druck aufzubauen um festsitzende Schrauben lösen zu können und nicht in die hinterste Ecke eines 400mm Objektivs zu kommen.
    Da Du scheinbar aber bei den FD Objektiven bislang die unterste Brennweite bei 85mm hattest und darüber hinaus an nFD Objektiven rumschraubst, sind Dir die immer wieder gern festsitzenden Schrauben der alten Chromring-Varianten scheinbar noch nicht untergekommen. Anders kann ich Deine Statements nicht begreifen. Insbesondere bei den Langbrennweiten die 3 Madenschrauben zu lösen oder am nFD Mount, ist nicht das, weshalb ich diesen Anmerkung in Bezug auf die Langschaft Schraubendreher machte, sondern z.B. bei den SSC Chromring - Objektiven.
    Du brauchst auch nicht zum 1.000 x und in jedem Thread auf Deine Homepage zu verlinken, denn da finden sich auch keine Lösungen für das von mir angesprochene Problem mit den alten Chromring Objektiven überhaupt. Es sind einfach zu oft festgerottete Schrauben.


    Ich gebe gerne zu, daß ich durchaus sachliche Fehler mache - hier in dem Thread ist mir noch keiner aufgefallen.
    Da auch Du nicht unfehlbar bist, wäre es eventuell angebracht Deine Art der selbstherrlichen Kommunikation zu überdenken.
    Und das verstehe ich nun als eine persönliche Beleidigung. Unfehlbar bin ich sicherlich nicht und auch in meinen Threads, speziell zu den Umbauten, finden sich Fehler und Dinge die man hätte anders lösen können.

    Ich möchte Dich auffordern, Dich zurück zu nehmen mit persönlichen Beleidigungen, wir sprechen hier über Dinge und nicht über menschliche Eigenschaften.
    Geändert von hinnerker (25.11.2010 um 18:53 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Posing-Tipps
    Von Ranarion im Forum Fotografieren
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.12.2013, 16:00
  2. Tipps für analoge Canon EOS
    Von wrmulf im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 07.10.2008, 13:51
  3. Tipps zur Astrofotografie...
    Von LucisPictor im Forum Fotografieren
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.01.2007, 16:22
  4. Tipps für den Fotourlaub!
    Von LucisPictor im Forum Fototechniken
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.10.2006, 12:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •