Ergebnis 1 bis 10 von 38

Thema: Vivitar 2.8/28mm

Baum-Darstellung

  1. #26
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard

    @Fraenzel: Welchen Anschluss hat denn dein Vivitar? Das sieht "hinten" so anders aus auf dem Foto...

    @Lutz: Glückwunsch! Kiron und Komine können echt Linsen bauen. Das 2.8/200 ist bestimmt eine interessante Linse und das 2.5/28er Viv hatte ich auch mal. Es hat mir sehr gefallen und es tut mir richtig leid, dass ich es wieder verlauft habe. Aber man kann eben nicht alles behalten, auch dann nicht, wenn man es sehr gerne mag...
    Geändert von hinnerker (29.06.2015 um 22:01 Uhr)
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Ähnliche Themen

  1. Vivitar 28mm f2.0 (Kiron) K/AR auf Pentax
    Von Grammy im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.07.2019, 06:34
  2. Brauche Hilfe beim Vivitar 28mm 2.5 M42
    Von sonne_licht im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.10.2016, 14:02
  3. Vivitar 28mm 1:2.5 M42
    Von svenhebrock im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 26.05.2016, 22:30
  4. Umbau Vivitar 28mm 2.0 auf EOS 550D
    Von plümmelmütze im Forum Minolta > Canon EF Umbauten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.11.2012, 21:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •