Zitat Zitat von Optikfreund Beitrag anzeigen
Guten Morgen (03.00MESZ),

klar, Fraenzel, kann ich (hätt ich ja auch gestern schon machen können ).
Optik: Refraktor (Linsenfernrohr) 110mm Öffnung, 620mm Brennweite, ISO800, Bel.-Zeit 60Sekunden, Nachgeführt mit Vixen SP-Montierung.
Das Foto ist nicht nachträglich bearbeitet.

LG

Carsten
Hallo Carsten,
da hast Du ja einen lichtstarken Kometen-Catcher auf einer guten klassischen Montierung.
Neben Jupiter und Uranus werde ich mich heute mal an den Kometen 103P/Hartley machen. Er steht zur Zeit zwischen Cassiopeia und dem Perseus, nahe eta Per.
Zum Einsatz wird mein altes Celestron 5 auf der alten Vixen Sensor Montierung auf meiner Terrasse kommen. Die Wetterlage ist heute hier in HH astrein und wir haben kein störendes Mondlicht. Mal schaun ob was Zeigbares dabei herauskommt.

Name:  Komet_103P_Hartle&#1.jpg
Hits: 1460
Größe:  247,0 KB
Gruss Fraenzel