Hmmm, nicht ganz einzusehen. Denn grundsätzlich verhalten sich Röntgenstrahlen genau so wie (schmalbandiges) Licht. Also muß doch auch im sichtbaren Bereich außerhalb des "Spielbereiches" ein gutes Ergebnis erwartet werden. Oder liege ich da völlig falsch? Vielleicht das Ding mal an einen Balgen setzen, um den Abstand zum Sensor zu vergrößern. Denn aufgrund der Lichtstärke vermute ich, dass die Linse ziemlich weit vom sensorischen Teil (Zum Schutz dessen?) entfernt war...