So, es ist eigentlich ganz einfach. Die Streulichtblende ist zu kurz! Wenn ich mit der Hand weiter abschatte, verschwindet der Fleck fast vollständig.
Wo gibt es denn extra lange Tüten?
So, es ist eigentlich ganz einfach. Die Streulichtblende ist zu kurz! Wenn ich mit der Hand weiter abschatte, verschwindet der Fleck fast vollständig.
Wo gibt es denn extra lange Tüten?
Hui, ein kompliziert erscheinendes Phänomen einfach gelöst.
Wie lange ist denn deine jetzige Blende und wie groß ist der Durchmesser des Filterrings?
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Hier noch das Bild dazu - links ohne "Handblende" - rechts mit, wobei das auch nur halbgut ist, denn ich habe nicht so riesige Flossen, um komplett abschatten zu können. Ich werde mal eine lange Tüte aus Fotokarton drehen.
![]()
So, jetzt habe ich eine lange Tüte aus Karton angebracht, um zu testen, ob es hilft. Es hilft. Und wie.
Gesamtansicht bei Blende 11 - keine Spot in der Mitte - und 100% Crops daraus.
![]()
![]()
So sieht das Provisorium aus:
Und wo bekommt man sowas?
Geändert von praktinafan (21.05.2010 um 19:23 Uhr)
Ist wohl die längste Streuli, die ich je an einem 135er gesehen habe.. grins.
Sieht aus wie ein "Raketen-Werfer".... ob das so sein sollte?
Aber auffallen tut es schon.. da ist ein Sonnar 2.8/180 für die P6 ja fast zierlich zu nennen.. lachlaut.
Aber immerhin 1.8... mit eingebauter Flüstertüte für die nächste Demo..
LG
Henry
Ich dachte ehr an ein gepflegtes Alphorn ... aber so ein Megaphon wär’ auch ok, aber wenn, dann rot!
Zumindest ein roter Ring!
(Zumindest sollte ich mal mein Porst 135 nochmal aus der Ecke holen ... grummel, immer keine Zeit ...)