Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: MC Auto-Beroflex 28-50/3,5-4,5

Baum-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Anthracite
    Registriert seit
    03.02.2014
    Beiträge
    1.141
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    2.281
    Erhielt 3.354 Danke für 772 Beiträge

    Standard MC Auto-Beroflex 28-50/3,5-4,5

    Manchmal gibt es doch Überraschungen.

    Ich hatte für meine Fuji X-A1 einen M42-Adapter besorgt, um mal meine alten Linsen von früher auszuprobieren. Viel erwartet habe ich nicht, hatte ich doch früher als Schülerin nur wenig Geld zur Verfügung, um Objektive kaufen zu können. Ursprünglich wurden die Objektive an einer Revueflex SD-I verwendet.

    Zuerst kam ein bei einer Wohnungsauflösung gefundene Alfo Weitwinkel 35/2,8, und das war nur katastrophal in der Bildqualität. Das Tamron 28-200 war so, wie man es von einem Superzoom der ersten Generation erwarten konnte, nicht so dolle. Das Revuenon 50er, damals als Kit-Objektiv erworben, war eher enttäuschend und hatte mir schon früher nicht so gefallen. Das Beroflex 100-300/5,6 war mit Abstand das schlechteste Objektiv, für das ich jemals Geld ausgegeben hatte, unscharf bei allen Blenden und Brennweiten. Dann kam das Beroflex 28-50/3,5-4,5. Und daraufhin habe ich erst mal zehn Minuten staunend auf die 1:1-Ansicht des Kamera-Displays gestarrt.
    Das Teil kann scharf!

    Ich meine, ich will das Beroflex jetzt nicht mit hochwertigen Festbrennweiten der damaligen Zeit vergleichen. Aber das entscheidende Argument, das mich zum Kauf dieses 28-50 bewogen hatte, war, dass es das billigste Zoom war, das ich auftreiben konnte und das runter bis 28mm ging (die meisten anderen Zooms begannen damals bei 35mm). Und dafür ist es überraschend gut.

    Mittlerweile muss ich einschränken, dass das Lob nur gilt, wenn keine Streulicht- oder Gegenlichtsituation vorliegt, denn dann kann der Kontrast deutlich leiden, und bunte Sechsecke waren mir früher schon gelegentlich aufgefallen. Aber bei Auflösung und Schärfe kann es mit dem Fuji 16-50/3,5-5,6 Kit-Objektiv durchaus mithalten - wobei das Fuji sich auf digitale Korrektur verlässt; ohne diese Korrektur ist das Beroflex klar besser. Vignette und Verzeichnung sind auch kein Problem.

    Bei 28mm ist es am längsten, bei 45mm au kürzesten:
    Name:  Beroflex 28-50.jpg
Hits: 1239
Größe:  239,7 KB

    Daten:
    Beroflex, Made in Japan
    28-50mm/3,5-4,5
    Blenden von 3,5-16 (bei 28mm; bei 50mm entsprechend weniger).
    Automatische Springblende, sechs gerade Lamellen.
    Anschluss M42

    Es ist solide gebaut mit viel Metall. Für die Haltbarkeit spricht auch, dass mein Exemplar mittlerweile auf vier Kontinenten war, Transport im Rucksack, auch mit vielen schlechten Straßen.

    Mein erstes Bild damit an der Fuji, 50mm und Offenblende:
    Name:  DSCF0205.jpg
Hits: 1089
Größe:  219,1 KB

    Ein 1:1-Ausschnitt daraus:
    Name:  DSCF0205_Ausschnitt.jpg
Hits: 1066
Größe:  128,4 KB

    28mm und Offenblende, auch Fuji X-A1:
    Name:  DSCF0215.jpg
Hits: 1079
Größe:  266,7 KB

    Knapp 50mm:
    Name:  DSCF0246.jpg
Hits: 1079
Größe:  282,6 KB

    Im Nahbereich auch ohne Fehl und Tadel:
    Name:  DSCF0256.jpg
Hits: 1057
Größe:  249,4 KB

  2. 5 Benutzer sagen "Danke", Anthracite :


Ähnliche Themen

  1. Beroflex 1.8/135mm Auto M42
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 16.05.2022, 08:24
  2. Auto-Beroflex 18 1:2.8 f=135 mm
    Von Hessischefotos im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.04.2018, 06:50
  3. Beroflex 2.8/28mm Auto-Beroflex "schwarz" M42
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 29.05.2013, 22:04
  4. Beroflex Auto W.W. 2.8/28mm "schwarz"
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.10.2008, 09:02
  5. Beroflex 2.8/28mm Auto Beroflex "silber"
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.10.2008, 09:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •