Zitat Zitat von Rudolfo42 Beitrag anzeigen
Hallo Carsten,

ja, ich hatte den Typ "II" mit USM vor meiner EOS....
Als Vergleich habe ich damals das 100-300USM hinzugezogen, welches den gleichen Effekt zeigte:
Bis ca. 230mm waren die Optiken gut, danach fiel die Leistung doch recht ab.
Damals habe ich mich für das 70-210USM entschieden, welches bis zur Endbrennweite sehr gute - und gleichmäßige - Leistungen zeigte.
Wir haben es auch sehr gerne an unseren DSLRs (20D, 350D) benutzt, leider wurde es durch einen Fallschaden irreparabel beschädigt und durch das (noch bessere) 4/70-200L ersetzt.
Da stimme ich natürlich zu. Zum "langen" Bereich hin nimmt es etwas ab, ist aber dennoch m.E. absolut brauchbar.
Das 70-210 ist in der Tat etwas besser (eine Art Geheimtipp, wobei so "geheim" ist das gar nicht, wie die Gebrauchtpreise bei EBAY zeigen) und das L nochmals eine Klasse drüber - leider auch preislich.

Ich beaduere auf jeden Fall inzwischen, dass ich das 75-300 USM II verkauft habe.