
Zitat von
LucisPictor
Es ist gar nicht so selten, dass ein 100-300 (also ein 3fach Zoom) deutlich besser im langen Bereich ist als ein 75-300 (also ein 4fach Zoom).
Dreifachzooms sind sowohl was die Lichtstärke als auch die Korrektur betrifft noch recht gut für die Designer machbar.
Warum sind wohl die Zooms mit durchgängig f/2.8 i.d.R. höchstens Dreifachzooms? (Von einigen Ausnahmen abgesehen...)
Dieses Yashica sieht wirklich gut aus und bestätigt eine weitere Regel: nämlich die, dass die Entwicklung von Zoomlinsen seit etwa Anfang/Mitte der 80er (oft wird das Jahr 1983 genannt) einen Riesenfortschirtt gemacht hat. Soll heißen, dass man mit Zooms ab Baujahr Mitte der 80er nicht wirklich viel falsch machen kann, wenn man sich zudem auf etablierte Original- oder Zweitmarken konzentriert (Leica, Zeiss, Nikkor, Canon, Pentax, Olympus, Yashica, Tokina, Tamron, Sigma, Soligor und Vivitar etc.)
Ich stimme dir aber auch zu, dass dieses Yashica dein Canon 75-300 keineswegy überflüssig macht. Gerade bei Telezooms gewinnt ein guter AF schon an Bedeutung!