Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 55

Thema: Nur EINE Kamera und EINE Festbrennweite.

  1. #41
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    18.01.2010
    Beiträge
    45
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Nur EINE Kamera und EINE Festbrennweite.

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Wenn ich aber unter 10.000€ bleiben müsste, dann könnte es auch eine
    Mamiya ZD sein, mit einem 2,8/80er Objektiv (22 MP Sensorgröße 48*36mm)
    Für das Geld bekommt man auch eine Alpa 12 mit Schneider und Mamiya ZD Back mit dem gleichen Sensor. Hat dann natürlich keine integrierte Lösung.

    Aber ganz ehrlich? Ich würde es so oder so nicht machen und lieber auf eine 5D2 mit ein paar guten Objektiven setzen. Nicht nur, dass sich gerade beim alten 22 MP Sensor die Vorteile gegenüber Kleinbild fast relativieren, ist die Handhabung und Flexibilität doch ein sehr großer Vorteil von Kleinbild. Und auf die kommt es zumindest in meinem photographischen Alltag dann doch deutlich mehr an.

    Olympus Pen + Panasonic 20mm f/1,7

    Um mal den Sinn des Themas weiterzuführen. Zwar eine komplett andere Kategorie, aber für mich ein wirkliches Highlight in Sachen Tragbarkeit und Bildqualität gleichermaßen.
    Schönen Gruß, Sascha

  2. #42
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.376 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard AW: Nur EINE Kamera und EINE Festbrennweite.

    Zitat Zitat von Helios Beitrag anzeigen

    Olympus Pen + Panasonic 20mm f/1,7

    Um mal den Sinn des Themas weiterzuführen. Zwar eine komplett andere Kategorie, aber für mich ein wirkliches Highlight in Sachen Tragbarkeit und Bildqualität gleichermaßen.
    Ja, geniale Kombi.

    Ich dachte aber eigentlich an Dinge, die wir selbst besitzen.
    Oder hast du etwa dieses Set?
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. #43
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    18.01.2010
    Beiträge
    45
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Nur EINE Kamera und EINE Festbrennweite.

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Ja, geniale Kombi.

    Ich dachte aber eigentlich an Dinge, die wir selbst besitzen.
    Oder hast du etwa dieses Set?
    Öhm, ja. Ist daran irgendetwas besonderes?
    Schönen Gruß, Sascha

  4. #44
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.646
    Erhielt 10.430 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard AW: Nur EINE Kamera und EINE Festbrennweite.

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Henry, starte hier jetzt keine philosophische Grundsatzdiskussion.
    Es ist ein Spiel!

    Mal davon abgesehen, gibt es durchaus eine Menge dieser Leute, die du erwähnst, die eben nur Zoomlinsen kennen. Und für die wäre solch eine "Eine-Festbrennweiten-Phase" sehr lehrreich.
    Den Sinn des Spieles vermag ich mal wieder nicht zu begreifen..
    Lehrerlatein....

    Bin raus hier..

  5. #45
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.376 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard AW: Nur EINE Kamera und EINE Festbrennweite.

    Zitat Zitat von Helios Beitrag anzeigen
    Öhm, ja. Ist daran irgendetwas besonderes?
    Nein, nichts Außergewöhnliches. Dennoch ist es doch recht selten, dass jemand die kleine Oly mit der Panasonic Linse benutzt.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  6. #46
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.376 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard AW: Nur EINE Kamera und EINE Festbrennweite.

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Den Sinn des Spieles vermag ich mal wieder nicht zu begreifen..
    Was ist denn daran schwierig, Henry?

    Dieser Thread ist eine spielerische (weil nicht unbedingt ernste) Auseinandersetzung mit dem Gedanken, man müsse sich auf eine Kamera und eine Festbrennweite beschränken.

    Da nützt es wenig, wenn du uns erklärst, dass du den verlinkten Text für Unfug hältst und das ganze nicht nötig hast, weil du ohnehin mit Festbrennweiten gelernt hast.
    Du hast eben diese Erfahrung, ich auch, andere (die bisher mit Zooms fotografiert haben) eben nicht.
    Und da kann es durchaus lehrreich sein, wenn man sich über sowas mal Gedanken macht.
    Alleine dies könnte schon einen neue Perspektive aufzeigen. (Auch für mich sind solche Gedankenspiele immer mal wieder Augenöffner.)

    Und ich finde es macht auch Spaß, sich mal mit sowas auseinanderzusetzen.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  7. #47
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    18.01.2010
    Beiträge
    45
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Nur EINE Kamera und EINE Festbrennweite.

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Nein, nichts Außergewöhnliches. Dennoch ist es doch recht selten, dass jemand die kleine Oly mit der Panasonic Linse benutzt.
    Naja, das beste aus beiden Welten. Eine gute, lichtstarke, leicht weitwinklige Festbrennweite kombiniert mit einem Gehäusestabilisiator und genialen JPEGs. Das gibt es in der Baugröße nicht sehr häufig am Markt, dass die Kombination so selten ist hab ich allerdings nicht mitbekommen.

    PS: Ich hab ja schon gesagt dass ich den verlinkten Text für Humbug halte und anstatt einer Kamera mit Festbrennweite für ein Jahr lieber gar keine hätte, weil die Einschränkung mir nicht gut bekäme. Trotzdem ist es doch interessant, einfach mal über mögliche Kombinationen zu sprechen. "Eine Kamera und ein Zoom" wäre ein ähnlich interessantes Thema.
    Schönen Gruß, Sascha

  8. #48
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.376 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard AW: Nur EINE Kamera und EINE Festbrennweite.

    Zitat Zitat von Helios Beitrag anzeigen
    Naja, das beste aus beiden Welten. Eine gute, lichtstarke, leicht weitwinklige Festbrennweite kombiniert mit einem Gehäusestabilisiator und genialen JPEGs. Das gibt es in der Baugröße nicht sehr häufig am Markt, dass die Kombination so selten ist hab ich allerdings nicht mitbekommen.
    Es ist genau die Kombination, die ich liebend gerne nutzen und mir aussuchen würde, wenn ich in µ4/3 einsteigen würde.
    Von daher kann ich dich sehr gut verstehen.
    Du bist aber der erste, den ich "treffe", der das wirklich gemacht hat.

    Zitat Zitat von Helios Beitrag anzeigen
    PS: Ich hab ja schon gesagt dass ich den verlinkten Text für Humbug halte und anstatt einer Kamera mit Festbrennweite für ein Jahr lieber gar keine hätte, weil die Einschränkung mir nicht gut bekäme. Trotzdem ist es doch interessant, einfach mal über mögliche Kombinationen zu sprechen.
    Danke für die Unterstützung.

    Zitat Zitat von Helios Beitrag anzeigen
    "Eine Kamera und ein Zoom" wäre ein ähnlich interessantes Thema.
    Stimmt. Und das würde bei mir ganz anders aussehen. (40D und Sigma 18-125 OS)
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  9. #49
    Spitzenkommentierer Avatar von jock-l
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.470
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.793
    Erhielt 3.819 Danke für 933 Beiträge

    Standard AW: Nur EINE Kamera und EINE Festbrennweite.

    ... um auf die Ausgangsüberlegung zurüczukommen, ich würde mich auch für eines der 50er Nikkore entscheiden.

    Jock-l
    (der jetzt wartet, daß sein "neues" MF-135er endlich eintrudelt; gestern gekauft aber so ungeduldig erwartet wie die Geschenke zur Weihnacht )
    Ungeduld ist keine Schwäche ...

  10. #50
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    14.12.2009
    Beiträge
    65
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: Nur EINE Kamera und EINE Festbrennweite.

    hmm..würde bei mir wohl auch auf 50D mit Sigma EX 1.8/24 rauslaufen.
    beim zoom defnitiv auch das 18-125 OS

Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Eine gute M42 Kamera gesucht
    Von hansepiXel im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 07.09.2012, 15:48
  2. Eine Kamera, drei Objektive...
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 20.04.2010, 13:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •