Ergebnis 1 bis 10 von 55

Thema: Nur EINE Kamera und EINE Festbrennweite.

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.379 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard AW: Nur EINE Kamera und EINE Festbrennweite.

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    In der Tat ein alberner Artikel. Auch die Idee ist so alt wie unnütz, weil die fotografischen Vorlieben hintenanstehen. Es schult zwar das perspektivische Denken in Bezug auf eine Brennweite, ist ansonsten aber "sinnbefreit" und maximal tauglich, der heutigen mit Zooms aufgewachsenen Generation eben genau das Nahe zu bringen. Wer mit Festbrennweiten aufgewachsen ist, hat zumeist diese Reduktion schon am Anfang seiner fotografischen Laufbahn hinter sich. 3 Festbrennweiten waren als ich anfing, schon der reine Luxus.
    28/35er, 50er und ein 135er. So sah das bezahlbare Set damals an der SLR aus.

    Wenn jetzt die Frage nach "einer Brennweite für ein Jahr" speziell für mich als alten Manuellen aufkommt, erschließt es sich mir aus dem Gesagten nicht, warum ich eine derartige Reduzierung überhaupt noch anstreben sollte. Ich habe diese Brennweiten "inhaliert".
    Henry, starte hier jetzt keine philosophische Grundsatzdiskussion.
    Es ist ein Spiel!

    Mal davon abgesehen, gibt es durchaus eine Menge dieser Leute, die du erwähnst, die eben nur Zoomlinsen kennen. Und für die wäre solch eine "Eine-Festbrennweiten-Phase" sehr lehrreich.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von fbjochen
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Bad Urach
    Alter
    45
    Beiträge
    1.489
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 134 Danke für 40 Beiträge

    Standard AW: Nur EINE Kamera und EINE Festbrennweite.

    Bei meiner bescheidenen Ausrüstung.

    1000D und Yashica 50mm 1,7
    I schwätz schwäbisch! Ond du?

    Erfahrungs- und Testberichte findet ihr in unserer übersichtlichen Excell-Tabelle KLICK
    Für die Recherche von Objektivdaten findet ihr hier eine Linkliste KLICK
    Wer eine
    Reparaturwerkstatt für Altglas sucht, findet hier eine Adressliste KLICK


    Body: Canon EOS 6D und Sony Nex 5
    AF Objektive: Canon 70-300
    MF Objektive: Vivitar 3,5/17mm, Vivitar 2,0/28mm, Tokina 2,8/28mm, Lydith 3,5/30mm, Rikenon 2,8/35mm, Canon FD 1,2/50mm, Nikkor-S 1,4/50mm, Yashica ML 1,9/50mm, Summicron 2,0/50mm,
    Focotar 4,5/50mm, Yashica DS-M 1,7/55mm,
    Carl Zeiss Biotar 1,5/75mm, Tokina AT-X 2,5/90mm, Trioplan 2,8/100mm, Rolleinar 2,8/105mm, Carl Zeiss Sonnar 4,0/135mm, Orestegor 4,0/200mm

  3. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.657
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Nur EINE Kamera und EINE Festbrennweite.

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Henry, starte hier jetzt keine philosophische Grundsatzdiskussion.
    Es ist ein Spiel!

    Mal davon abgesehen, gibt es durchaus eine Menge dieser Leute, die du erwähnst, die eben nur Zoomlinsen kennen. Und für die wäre solch eine "Eine-Festbrennweiten-Phase" sehr lehrreich.
    Den Sinn des Spieles vermag ich mal wieder nicht zu begreifen..
    Lehrerlatein....

    Bin raus hier..

  4. #4
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.379 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard AW: Nur EINE Kamera und EINE Festbrennweite.

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Den Sinn des Spieles vermag ich mal wieder nicht zu begreifen..
    Was ist denn daran schwierig, Henry?

    Dieser Thread ist eine spielerische (weil nicht unbedingt ernste) Auseinandersetzung mit dem Gedanken, man müsse sich auf eine Kamera und eine Festbrennweite beschränken.

    Da nützt es wenig, wenn du uns erklärst, dass du den verlinkten Text für Unfug hältst und das ganze nicht nötig hast, weil du ohnehin mit Festbrennweiten gelernt hast.
    Du hast eben diese Erfahrung, ich auch, andere (die bisher mit Zooms fotografiert haben) eben nicht.
    Und da kann es durchaus lehrreich sein, wenn man sich über sowas mal Gedanken macht.
    Alleine dies könnte schon einen neue Perspektive aufzeigen. (Auch für mich sind solche Gedankenspiele immer mal wieder Augenöffner.)

    Und ich finde es macht auch Spaß, sich mal mit sowas auseinanderzusetzen.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Ähnliche Themen

  1. Eine gute M42 Kamera gesucht
    Von hansepiXel im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 07.09.2012, 15:48
  2. Eine Kamera, drei Objektive...
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 20.04.2010, 13:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •