Seite 5 von 9 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 84

Thema: Frage zum Fokus mit AF Erkennung

  1. #41
    Heiko
    Gast

    Standard AW: Frage zum Fokus mit AF Erkennung

    Zitat Zitat von Madjack Beitrag anzeigen
    Aber ich muss ganz ehrlich sagen, bevor ich jetzt 70-80€ für etwas "brauchbares" ausgebe würd ich eben lieber z.B. bei den EF 50 1.8 zuschlagen.
    Sehe ich auch so, wobei bei den Sammlern da noch reinzählt, dass alle Gläser einer Serie, Sorte, Hersteller oder was auch immer im Schrank steht. Würde ja auch kein "normaler" Mensch verstehen, wenn ich für 100 - 150 Euro ne alte Flasche Whisky kaufe um sie zu trinken. Allerdings treiben auch hier die Sammler den Preis nach oben.

  2. #42
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.540
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.419 Danke für 3.555 Beiträge

    Standard AW: Frage zum Fokus mit AF Erkennung

    Nu mal immer langsam mit den jungen Pferden.. einen schwarzen
    AF Joghurtbecher von Canon kann man sich immer kaufen..

    Nur weil Du grad die Schotten von der Insel vertreiben wolltest und nicht mal vorher um Rat fragst, sondern Dir irgendwie das nächstbeste, billige Zeug da vor die Kamera schraubst, heißt das noch lange nicht es gäbe da keine Alternativen. Dann zu glauben, ein Objektiv mit der Lichtstärke von 2.8 von Photo Porst aus alten Zeiten kann da unabgeblendet mit Objektiven neueren Datums mithalten... Blende die Dinger mal in Deinen Beispielen auf die Werte ab, die Dein Kitobjektiv als Anfangsöffnung hat.

    Also immer schön darauf achten, das man die Randbedingungen versteht und hier nicht Äpfel, Birnen und Pflaumen miteinander vergleicht.
    Selbst mit den Gurken, die Du da gekauft hast, geht deutlich mehr.
    Und sich einen Kopf darüber zu machen, das man dann die Objektive schon bei gleicher Offnung betreiben sollte, gehört einfach dazu wenn man etwas vergleicht.

    Wie FBJochen grad mit einem Helios 44-5 oder einem Yashica 1.7/50mm für jeweils 15 Euro erfuhr, geht da noch einiges, wenn man, wie Du sagst an manuellen Objektiven interessiert ist.
    Und nun 80 oder 90 Euro als Vergleichsgröße einzuführen, wo natürlich dann unsere AF Jünger mit dem Joghurtbecher wieder gegen die Manuellen anreden... ist immer die gleiche Leier...

    Insofern bitte erstmal lesen und verstehen.. wie geraten am besten Mal die Listen studieren. Da sind dann auch recht günstige und gute Objektive, wie das Helios, Yashica und weitere preisgünstige genannte, die auch den Joghurtbecher noch an die Wand spielen können.

    Nicht umsonst werden etliche der alten manuellen Objektive inzwischen hoch gehandelt. Weil es sich eben oft so verhält, das die Plasteobjektive, die heutzutage mit ausgeliefert werden, eben nicht so befriedigen können.
    Niemand wäre so bekloppt, 150 Euro für ein Leica Summicron 2/50mm auszugeben, wenn er nicht entsprechende Vorteile in der Abbildungsleistung sehen würde.

    Ob das den AF Jüngern, die eh immer gegenanstinken passt oder nicht..
    ist, aber so und die Preise für derartige Gläser steigen nunmal. Ob nun der Autofokus "das" Kriterium für einen selbst darstellt.. muß jeder selbst mit leben.
    Ich halte es so, das ich für schnelle Dinge den AF meiner L-Objektive nutze.. meine Steckenpferd sind aber die manuellen, weil die letztlich nach langer Suche meine Bedürfnisse nach kreativeren Möglichkeiten als nur Schärfe und sorglos "ballern" erfüllen.

    LG
    Henry

  3. #43
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    21.01.2010
    Beiträge
    24
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Frage zum Fokus mit AF Erkennung

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    AF Jüngern


    LG
    Henry
    Ach hier gibt´s auch so gespaltene Lager

    Ich bau gern Motorräder um. Da muss man sich als Umbauer auch mit den Originalheimern rumschlagen. Naja, so ist das wohl in Internetforen...

    Nun wie gesagt, nein, ich hab mich nicht großartig vorher informiert und hab einfach mal für kleines Geld ausprobiert ob die Manuellen was für mich sind.

    Auch das mit der Blende hab ich dummerweiße nicht bedacht. Ich dachte ich sollte das bei größtmöglicher Blende vergleichen. Dann werd ich das natürlich nochmal probieren.

    Muss mir eure Auflistung der brauchbaren Objektive doch mal zu Gemüte führen.

  4. #44
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Frage zum Fokus mit AF Erkennung

    Zitat Zitat von Madjack Beitrag anzeigen
    Ach hier gibt´s auch so gespaltene Lager
    Nein, nicht wirklich. Es gibt hier keinen einzigen, dogmatischen "Manuellen".
    Jeder, der hier mit Vorliebe mit manuellen Linsen "spielt", der hat auch ein paar richtig gute AF-Objektive in der Fototasche.

    Man darf aber echt nicht, wie Henry es auch schreibt, Äpfel mit Birnen vergleichen und sich dann wundern.

    Wenn du zwei Objektive für € 20,- zusammen kaufst, hast du entweder unglaubliches Glück gehabt oder zwei - na ja, ich will den Begriff "Gurken" vermeiden - "mittelmäßige" Objektive bekommen.

    Zum einen vergleiche mal mit gleicher Blende. (Daher habe ich ja schon eben nach der eingestellten Blende gefragt.)

    Zum anderen, investiere mal etwas mehr Geld. Manuelle Linsen sind günstig aber sooo günstig nun auch wieder nicht.

    Ein EF 1.8/50 II kostet um die €100,-. Wenn du die Hälfte davon nimmst und nach einem guten manuellen 50er suchst, dann wirst du fündig werden. Du wirst ein Objektiv finden, das sich mit dem EF 1.8/50 II messen kann, nur eben ohne AF dafür aber für die Hälfte des Preises.
    Ich habe das EF 1.8/50 II und ich werde es behalten, aus mehreren Gründen.
    Doch ich habe auch ein paar manuelle 50er, die genauso gut und einige, die noch besser sind.

    Für mein Zuiko 1.4/50 habe ich ebenso wie für mein Nikkor 1.4/50 weniger als die Hälfte wie für das EF 1.8/50 II bezahlt. Diese beiden Linsen sind nicht nur lichtstärker, sondern auch noch mindestens so gut wie das EF 50 (wenn nicht besser).

    Wenn du ein gutes manuellen 35er suchst, musst du den Preis des EF 2/35 als Vergleich bemühen und der liegt bei etwa €250-300,-.
    Und was ein EF 135 kostet, davon wollen wir gar nicht reden.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  5. #45
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard AW: Frage zum Fokus mit AF Erkennung

    Mittelmäßig? Das war nett. Meiner Meinung nach geht’s drunter nicht.

  6. #46
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    21.01.2010
    Beiträge
    24
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Frage zum Fokus mit AF Erkennung

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Mittelmäßig? Das war nett. Meiner Meinung nach geht’s drunter nicht.
    Zum Glück weiß ich das jetzt. Was würd ich nur ohne dich machen?

  7. #47
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    06.04.2007
    Ort
    Berlin-Spandau
    Alter
    64
    Beiträge
    374
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Frage zum Fokus mit AF Erkennung

    Jedenfalls habe ich heute wieder gelernt, dass man selbst mit einem 1.8er an seine Grenzen stößt, wenn das Licht mehr als bescheiden ist. Da wäre ein 0.5er schon besser gewesen.
    Gruß Thomas

    Signatur war einfach zu lang.
    Mein Flickr

  8. #48
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    21.01.2010
    Beiträge
    24
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Frage zum Fokus mit AF Erkennung

    Mit deinem EF 50? Womit hast du Probleme gehabt?

  9. #49
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.540
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.419 Danke für 3.555 Beiträge

    Standard AW: Frage zum Fokus mit AF Erkennung

    Zitat Zitat von Linseneintopf Beitrag anzeigen
    Jedenfalls habe ich heute wieder gelernt, dass man selbst mit einem 1.8er an seine Grenzen stößt, wenn das Licht mehr als bescheiden ist. Da wäre ein 0.5er schon besser gewesen.
    Dann empfehle ich mal diese Objektivklasse...

    http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=11909

    http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=10221

    http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=10107

    dazu dann leichte Modifikationen des Suchers und ein bißchen üben..

    LG
    Henry

  10. #50
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    06.04.2007
    Ort
    Berlin-Spandau
    Alter
    64
    Beiträge
    374
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Frage zum Fokus mit AF Erkennung

    Ist eben die Frage ob man mit einem 1.2er weiter gekommen wäre.
    War heute mal aus einem Anlass heraus in der Legoland Discovery in Berlin. Wenn man zu Hause sein Wohnzimmerbeleuchtung einschaltet ist es meist heller.
    Über ISO400 wollte ich nur in bestimmten Fällen, weil es beinahe schon Kellerlicht war. Blitzen wollte ich den anderen Besuchern nicht zumuten.

    Es mag durchaus zutreffen, dass ich als Anfänger bei diesem schwachen Licht noch so meine Probleme habe. Aber wenn man dann noch turnende Kinder fotografieren möchte oder sich drehende Schiffe, rettet da einen auch kein Stativ (was ich nicht bei hatte).

    PS: Das 17-85 habe ich sehr schnell in der Tasche verschwinden lassen und das EF50 genommen.
    Gruß Thomas

    Signatur war einfach zu lang.
    Mein Flickr

Seite 5 von 9 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Fokus-Schnecke nervt
    Von photofan im Forum Problemlöser
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 17.04.2023, 19:23
  2. Helios 44 2/58 M42 Fokus schwergängig
    Von BeoS im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 05.12.2020, 15:55
  3. Manueller Fokus
    Von Harry II im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 14.01.2011, 18:28
  4. Soft Fokus
    Von Marimo im Forum Tutorials
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.05.2008, 20:40
  5. Fokus Detector
    Von Komi im Forum Allgemeines
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.07.2006, 08:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •