Ergebnis 1 bis 10 von 84

Thema: Frage zum Fokus mit AF Erkennung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.123 Danke für 971 Beiträge

    Standard AW: Frage zum Fokus mit AF Erkennung

    Ich biete das EF 1.8/50 Mk1 ab sofort für 160 EUR inkl. Versand an. Super Zustand. Bei Interesse PM an mich.

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von fbjochen
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Bad Urach
    Alter
    45
    Beiträge
    1.489
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 132 Danke für 40 Beiträge

    Standard AW: Frage zum Fokus mit AF Erkennung

    Fairer Preis und ich will behaupten hier weißt du was du bekommst.

    In der Bucht sind 2 Sofort-Kauf 170,- und 180,- EUR
    I schwätz schwäbisch! Ond du?

    Erfahrungs- und Testberichte findet ihr in unserer übersichtlichen Excell-Tabelle KLICK
    Für die Recherche von Objektivdaten findet ihr hier eine Linkliste KLICK
    Wer eine
    Reparaturwerkstatt für Altglas sucht, findet hier eine Adressliste KLICK


    Body: Canon EOS 6D und Sony Nex 5
    AF Objektive: Canon 70-300
    MF Objektive: Vivitar 3,5/17mm, Vivitar 2,0/28mm, Tokina 2,8/28mm, Lydith 3,5/30mm, Rikenon 2,8/35mm, Canon FD 1,2/50mm, Nikkor-S 1,4/50mm, Yashica ML 1,9/50mm, Summicron 2,0/50mm,
    Focotar 4,5/50mm, Yashica DS-M 1,7/55mm,
    Carl Zeiss Biotar 1,5/75mm, Tokina AT-X 2,5/90mm, Trioplan 2,8/100mm, Rolleinar 2,8/105mm, Carl Zeiss Sonnar 4,0/135mm, Orestegor 4,0/200mm

  3. #3
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.374 Danke für 1.827 Beiträge

    Standard AW: Frage zum Fokus mit AF Erkennung

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Ich biete das EF 1.8/50 Mk1 ab sofort für 160 EUR inkl. Versand an. Super Zustand. Bei Interesse PM an mich.
    Wer das Mk I sucht, sollte hier zugreifen.
    Diese Teile gibt es ja nur noch gebraucht und da wäre mir ein zuverlässiger Verkäufer wie Willi wirklich die paar Kröten mehr wert. Wer weiß, was ihr in der Bucht angedreht bekommt. Von meinen letzten 6 Käufen waren drei, nun ja, "problematisch".
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von fbjochen
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Bad Urach
    Alter
    45
    Beiträge
    1.489
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 132 Danke für 40 Beiträge

    Standard AW: Frage zum Fokus mit AF Erkennung

    Dem kann ich nur zustimmen.
    I schwätz schwäbisch! Ond du?

    Erfahrungs- und Testberichte findet ihr in unserer übersichtlichen Excell-Tabelle KLICK
    Für die Recherche von Objektivdaten findet ihr hier eine Linkliste KLICK
    Wer eine
    Reparaturwerkstatt für Altglas sucht, findet hier eine Adressliste KLICK


    Body: Canon EOS 6D und Sony Nex 5
    AF Objektive: Canon 70-300
    MF Objektive: Vivitar 3,5/17mm, Vivitar 2,0/28mm, Tokina 2,8/28mm, Lydith 3,5/30mm, Rikenon 2,8/35mm, Canon FD 1,2/50mm, Nikkor-S 1,4/50mm, Yashica ML 1,9/50mm, Summicron 2,0/50mm,
    Focotar 4,5/50mm, Yashica DS-M 1,7/55mm,
    Carl Zeiss Biotar 1,5/75mm, Tokina AT-X 2,5/90mm, Trioplan 2,8/100mm, Rolleinar 2,8/105mm, Carl Zeiss Sonnar 4,0/135mm, Orestegor 4,0/200mm

  5. #5
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    21.01.2010
    Beiträge
    24
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Frage zum Fokus mit AF Erkennung

    Hallo,
    ich bin´s mal wieder. Ich hab gestern abend mal ein wenig meine Objektive miteinander verglichen. Einmal das Kitobjektiv EF-S 18-55 3.5-5.6 mit dem M42er Porst 35 2.8 und dann mein EF 70-300 4-5.6 mit meinem Upsilon 135 2.8. Und ich muss sagen, dass ich doch recht enttäuscht war.

    Ich hab hier ein paar Bilder und 100% Abbildungen für euch.

    Zuerst einmal das Kit Objektiv und das Porst:

    Kit:




    Porst:






    Und dann der Vergleich Canon 70-300 und Upsilon 135 2.8.

    Canon:





    Upsilon:







    Fokusiert hab ich jeweils über´s LiveView und die Bilder sind jeweils mit Offenblende entstanden.

    Ich hätte nicht gedacht das die 2 Festbrennweiten so das Nachsehen haben. Grad gegen das Kitobjektiv.

    Da ich ja kompletter Neuling mit den M42er Objektiven bin möcht ich euch mal fragen ob das wirklich nur dran liegt weil die beiden Festbrennweiten doch anscheinend recht billige Produkte waren. Sieht das bei einem Zeiss anders aus? Oder kommen die alten Dinger einfach nicht gegen die neueren an?

    Würde mich sehr über Antworten freuen.

    Gruß,
    Thomas

  6. #6
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.374 Danke für 1.827 Beiträge

    Standard AW: Frage zum Fokus mit AF Erkennung

    Zitat Zitat von Madjack Beitrag anzeigen
    Ich hätte nicht gedacht das die 2 Festbrennweiten so das Nachsehen haben. Grad gegen das Kitobjektiv.
    Also zum einen ist das Kit-Objektiv optisch ja gar nicht schlecht und zum anderen "Upsilon"??
    Sorry, aber du kannst nicht eine alte Noname-Linse kaufen und dann die Leistung eines modernen Canon-Teles erwarten!

    Schraube mal ein altes Nikkor, Zeiss, Zuiko oder Leica an deine DSLR und vergleiche dann...

    Upsilon... ts, ts, ts.

    Und bei welcher Blende hast du fotografiert?
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  7. #7
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.550
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.637
    Erhielt 10.422 Danke für 3.556 Beiträge

    Standard AW: Frage zum Fokus mit AF Erkennung

    Dieses Porst 35mm gehörte damals zu den absoluten Billig-Eimern. Wer sich diese Porst Dingens-die-Bummens kaufte, dem fehlte meist der Einblick in die Materie und der Preis war das relevante Kriterium.

    Es handelt sich bei den Porst Objektiven, bis auf wenige Ausnahmen um Consumer Billigware, die von diversen Herstellern aufgekauft wurde.
    Es war quasi der Anlaufpunkt für Leute, die sich eine richtige SLR von einem der renomierten Systemanbieter nicht leisten konnten oder wollten.
    Es war in der Regel Zeugs, das einfach nur billig war und eben die einfachsten Ansprüche, insbesondere den des Geldsparen für Massen von Käufern erfüllte.
    Hin und wieder haben die Porst Leute auch Dinge gekauft, die höherwertig waren, aber das war die absolute Ausnahme und offenbart sich auch eigentlich erst heut mit den Sensoren unserer DSLRs.. berühmt war da früher nicht ein Objektiv von denen.

    Um auf Deinen Vergleich einzugehen. Besorge Dir mal ein Pentax Takumar, ein Olympus OM ZUIKO, ein Yashica oder was weiß ich für einen Hersteller. Dann sieht die Welt gleich ganz anders aus.

    Sei Dir gewiss.. auch Objektive der damaligen Zeit wurden schon eingeteilt in gute und schlechte Objektive... was Du Dir da vor die Kamera geschnallt hast... eindeutig die schlechte Abteilung. Kauf Dir nur mal ein billiges Helios mit einer Zenitkamera dran... Deine Meinung wird eine ganz andere sein.

    Und lies mal die Einführung von LucisPictor.. da steht genug an guten Dingern drin. Aber ein Porst in 35mm und ein "Upsilon" (hört sich an wie Zebulon) wirst du da vergeblich finden.. und wenn garantiert optisch 4-

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (23.01.2010 um 18:07 Uhr)

  8. #8
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    21.01.2010
    Beiträge
    24
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Frage zum Fokus mit AF Erkennung

    Erstmal danke für die ausführliche Erklärung.

    Ja also wie geschrieben, da ich ja absoluter Neuling bin was die M42er Objektive angeht, hab ich natürlich erstmal zugesehen was billiges zu bekommen um damit mal Erfahrungen zu sammeln ob das überhaupt was für mich ist.

    Ich werd mal weiter schaun was so zu bekommen ist an M42er Objektiven.

    Fotografiert sind die 4 Bilder jeweils mit größtmöglicher Blende. Die M42er waren jeweils 2.8. Und das 18-55 bei 4.5 und das 70-300 bei 5.

  9. #9
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    21.01.2010
    Beiträge
    24
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Frage zum Fokus mit AF Erkennung

    Also ich muss mich nochmal bedanken das man bei euch so flotte und kompetente Antworten bekommt.

    In einem anderen bekannten Forum hätte sich schon wieder der eine oder andere Admin eingemischt, dass das Thema zu weit ins offtopic laufen würde. Und dann wäre eh wieder das ganze Thema sonstwohin verschoben worden.

    Freut mich das ich euer Forum gefunden habe. Bei euch bleib ich

    Gruß,
    Thomas

  10. #10
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.374 Danke für 1.827 Beiträge

    Standard AW: Frage zum Fokus mit AF Erkennung

    Zitat Zitat von Madjack Beitrag anzeigen
    Freut mich das ich euer Forum gefunden habe. Bei euch bleib ich
    Schön, das zu hören ... ähm.. lesen, Thomas.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Ähnliche Themen

  1. Fokus-Schnecke nervt
    Von photofan im Forum Problemlöser
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 17.04.2023, 19:23
  2. Helios 44 2/58 M42 Fokus schwergängig
    Von BeoS im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 05.12.2020, 15:55
  3. Manueller Fokus
    Von Harry II im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 14.01.2011, 18:28
  4. Soft Fokus
    Von Marimo im Forum Tutorials
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.05.2008, 20:40
  5. Fokus Detector
    Von Komi im Forum Allgemeines
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.07.2006, 08:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •