Seite 7 von 7 ErsteErste ... 567
Ergebnis 61 bis 69 von 69

Thema: Was ist ein Manueller ???

  1. #61
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Was ist ein Manueller ???

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Mach ein Fotograf .. Knipser ... also gut, meine Frau kann "ohne" gar nicht fotografieren! Wie oft höre ich dann "Oh, ist ja gar nicht scharf! Ist das wieder eine von deinen blöden alten Linsen?"
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #62
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Was ist ein Manueller ???

    Zitat Zitat von Heiko Beitrag anzeigen
    Ähm, am Ende macht jeder doch nur Fotos.
    Fotos gemacht habe ich schon ewig nicht mehr. Mir reicht es, wenn ich meine wunderschönen alten Linsen in den Händen halte und sie ansehen darf.

    OK, war nur ein Scherz.
    (Aber so ein klein wenig Wahrheit steckt dahinter!)
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. #63
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Was ist ein Manueller ???

    Zitat Zitat von Heiko Beitrag anzeigen
    Hilfeeeee.... ich werde gemoppt.
    So! Da siehst du mal, wie sich das anfühlt.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. #64
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard AW: Was ist ein Manueller ???

    Erst fegen, dann moppen! Aber nicht meine Frontlinse!!

  5. #65
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Was ist ein Manueller ???

    Als ich merkte, dass die Pentax K20d nicht so mag mit Altglas und irrwitzige Belichtungszeiten errechnete, musste sie sofort weg.

    Ersetzt habe ich sie durch die alte IST*Ds von 2005.
    Das macht nur ein Manueller.

    Der Manuelle (die Manuelle) - Definition:

    Man muss halt ganz extreme Wege gehen.
    Wichtig ist, dass man den AF-M Schalter verklebt. Das AF muss herausgefeilt werden, nichts soll auf diese neuzeitliche entbehrliche Technik hinweisen.

    Weiters muss man aus allen USM-Objektiven die Kabeln und den Motor herausreißen.
    Bei einer EOS 1D sollte man vom Werk her die AF-Sensoren deaktivieren lassen.

    EOS ist verpönt - Elektr. Optical System braucht ein Manueller nicht - somit wird der Schriftzug mit einem M-Aufkleber überdeckt.

    Schnittbildmattscheiben reichen vollkommen aus, es gibt keine störenden Motorengeräusche und herumpumpende Objektive. Nur den Manuellen, der verschwitzt versucht, bewegte Motive zu erhaschen.

    Bei einer Schärfetrefferquote von 1-2% hat der Manuelle, der sich mit bewegten Motiven anlegt, schon eine rechte Freude.

    Meistens fotografiert ein Manueller aber Stillleben. Diese Motive sind zu 90% manuelle Objektive in verschiedensten Posen, sortiert, montiert oder frei, die mit meistens lichtstarken manuellen Objektiven auf den Sensor einer Canon M 5D gebannt werden.

    In der freien Wildbahn erkennt man einen Manuellen an einem Fotorucksack mit bereits platzenden Nähten. Das liegt daran, dass der Manuelle meist Festbrennweiten sammelt, und die müssen von 17mm bis 500mm alles abdecken.

    Manuelle lieben Vollformatsensoren, damit sie sich über Randunschärfe und Vignettierung mokieren können.

    Manuelle haben Regale voller SLRs, denn die kommen oft als Rückendeckel mit den alten Glasschätzen mit.
    Gefangen werden diese alten Schmuckstücke in der Bucht (auch ebay genannt), wo manche Objektive immer wieder zu finden sind.

    Eine weitere Herausforderung ist das Lichtstärkespiel, dass Manuelle manchmal zur Verzweiflung bringt.
    Hier geht es darum, ganz wenig Tiefenschärfe wie so exakt wie möglich an ein Motiv anzulegen. Man muss aber lernen, die Toleranz der Schnittbildmattscheibe zu kompensieren, d.h. man muss die Ohren Scharf stellen, um dann das Auge scharf zu bekommen, bei einem Portrait zum Beispiel. Es macht Spaß, nach langem Suchen ein Scharfes Foto zu finden.

    Manche (oder alle?) Manuelle gehen aber fremd. Der EOS schlägt zurück.

    Man erspäht sie dann, brechend mit den alten Traditionen, wie sie graue Rohre montieren und frech den USM Motor arbeiten lassen.

    Es ist halt verdammt hart, ein Manueller zu sein

    haltet durch
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  6. #66
    Heiko
    Gast

    Standard AW: Was ist ein Manueller ???

    Und dann beschwert sich Carsten über meine Sticheleien...

    Klasse Selbstironie Peter. Man darf das eben alles nicht so ernst nehmen...

    Übrigens... 1-2% Trefferquote ist bei beweglichen Objekten mit dem AF des 180er Makros in kurzer Distanz auch für Nichtmanuelle eine gute Quote, die mit zunehmendem Alter nicht besser wird.

  7. #67
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Was ist ein Manueller ???



    Zitat Zitat von Heiko Beitrag anzeigen
    Und dann beschwert sich Carsten über meine Sticheleien...

    Klasse Selbstironie Peter.
    Eben. Es kommt eben immer darauf an, wer stichelt.

    Wenn mir mein persischer Kumpel einen lästerlichen Witz über den Iran erzählt, hat das auch einen anderen Klang als wenn ich es mache.
    Geändert von LucisPictor (12.01.2010 um 09:28 Uhr)
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  8. #68
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Was ist ein Manueller ???

    @Carsten
    +1

    @ Padiej

    Schön auf den Punkt gebracht.. ich bring da demnächst auch noch unsere "heiligen Gebote" mit rein... grins.

    LG
    Henry

  9. #69
    Hardcore-Poster Avatar von Kabraxis
    Registriert seit
    17.12.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    772
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    293
    Erhielt 726 Danke für 239 Beiträge

    Standard AW: Was ist ein Manueller ???

    EOS ist verpönt - Elektr. Optical System braucht ein Manueller nicht - somit wird der Schriftzug mit einem M-Aufkleber überdeckt.
    lol ich erwische mich gerade ernsthaft dabei, wie ich darüber nachdenke so etwas umzusetzen.... geile Idee

    Weiters muss man aus allen USM-Objektiven die Kabeln und den Motor herausreißen.
    Hab mir auch schon einen Dreamcatcher aus USM-Motoren gebaut, diese sollen alle AF-Linsen aus meinen Träumen verbannen.
    Der Leitfaden für Grossformat im Format 4x5
    https://pascal.leupin.casa besucht mich doch mal...
    www.flickr.com/photos/kabraxis/ Flickr

    Altglas Phase ? Alle abgeschlossen ! Ich fange dann mal wieder von vorne an ;-)

Seite 7 von 7 ErsteErste ... 567

Ähnliche Themen

  1. Manueller Neuling
    Von smilebrain im Forum Willkommen im DCC
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.12.2017, 18:04
  2. Manueller Zoom an sony nex?
    Von Adchem im Forum Casio, Fuji, Samsung, Sony
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 18.01.2015, 11:41
  3. Manueller Fokus
    Von Harry II im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 14.01.2011, 18:28
  4. Manueller Weißabgleich
    Von Kathi im Forum Fotografieren
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 19.09.2010, 11:13
  5. Mal ein alter manueller Thread...
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.10.2008, 16:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •