Ergebnis 11 bis 20 von 69

Thema: Was ist ein Manueller ???

Baum-Darstellung

  1. #11
    Hardcore-Poster Avatar von Kabraxis
    Registriert seit
    17.12.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    772
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    293
    Erhielt 726 Danke für 239 Beiträge

    Standard AW: Was ist ein Manueller ???

    Was ist ein Manueller ???
    Ich denke die Bezeichnung "Altglasnutzer-Halbdigitaler Fotograf" trifft es doch ganz gut. Zum einem glaube ich das wir alle verwöhnt sind von der Geschwindigkeit der heutigen (letzten 5-10Jahre) Digitalkameras. Abzüge ausdrucken, mal eben Bilder anschauen oder komplette Testreihen aufnehmen kann heute jeder der sich nur ein wenig in die Materie einarbeitet. Gerade beim arbeiten mit manuellen Objektiven schätze ich diese Geschwindigkeit auch sehr, nur das ist ein Teil den ich der Nachbearbeitung zuordne. Das Bild entsteht immer noch nach Klassischen Mustern ,Belichtung, Blende, Kontraste, Empfindlichkeiten alles Begriffe die seit 100 Jahren und mehr bestehen.

    Was einen "Manuellen" nun wirklich vom typischen "Knipser", Mediamarkt-Kunden oder Foren-Troll unterscheidet, ist die Erkenntnis das die Digitalfotografie keine Evolutionsstufe ist, die andere Verfahren unnötig macht, sondern eine Entwicklung in der Geschichte der Fotografie. Auch den Respekt vor den technischen Leistungen die in der Vergangenheit erbracht worden sind, ordne ich eher den "Manuellen" zu. Der AF-Glas-Sammler sucht die beste Ausrüstung um perfekte Bilder zu machen, der "Manuelle" weiß, das perfekte Bild kann aus jeder Kamera kommen.

    Fotografie bezeichnen die meisten als Hobby, und das sollte heißen wir verbringen gerne unsere Freizeit mit dieser Materie. Sprich das Bild ist nur die Belohnung für unsere Bemühungen, welche Bemühungen dahinter stehen weiß nur der Fotograf. ich habe dabei wesentlich mehr Freude wenn ich für eine Belohnung etwas getan habe. Draufhalten und aufdrücken kann jeder, je schneller desto höher die Wahrscheinlichkeit ein gutes Bild zu bekommen. Aber sich den Luxus zu gönnen, sich die Zeit zu nehmen um vor dem auslösen am Bild zu arbeiten, sauber die Schärfe, den Ausschnitt und Belichtung auf das zu richten was ICH gerade betonen möchte, das ist es was einen manuellen ausmacht. In einem Satz die bewusste: Entschleunigung der Digitalfotografie zur Steigerung der eigenen Kreativität, unter Beachtung der gesamten Ausrüstungspalette die jemals für diesen Zweck entwickelt wurde.

    Nachtrag: Fast vergessen natürlich spielt das auch die Haptik der guten alten Technik eine Rolle, nur das hab ich das Gefühl wirklich ein Werkzeug, und kein Spielzeug in der Hand zu haben :-) aber das nur am Rande.

    Aber das ist meine Meinung, unter bestimmten Umständen lasse ich sogar andere zu ^^

    Grüße Pascal
    Geändert von Kabraxis (18.12.2009 um 03:04 Uhr)
    Der Leitfaden für Grossformat im Format 4x5
    https://pascal.leupin.casa besucht mich doch mal...
    www.flickr.com/photos/kabraxis/ Flickr

    Altglas Phase ? Alle abgeschlossen ! Ich fange dann mal wieder von vorne an ;-)

Ähnliche Themen

  1. Manueller Neuling
    Von smilebrain im Forum Willkommen im DCC
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.12.2017, 18:04
  2. Manueller Zoom an sony nex?
    Von Adchem im Forum Casio, Fuji, Samsung, Sony
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 18.01.2015, 11:41
  3. Manueller Fokus
    Von Harry II im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 14.01.2011, 18:28
  4. Manueller Weißabgleich
    Von Kathi im Forum Fotografieren
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 19.09.2010, 11:13
  5. Mal ein alter manueller Thread...
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.10.2008, 16:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •