
Zitat von
hinnerker
Da dies nun kein "Allerweltsobjektiv" ist, will ich da auch keine lange Geschichte zu schreiben, sondern meine ersten Eindrücke schildern.
Ich habe es heute an meine Wand gehalten und danach die Schärfe überhaupt erst suchen müssen. Offen ist dieses Objektiv an der Wand nur
zentrumsscharf und fällt derartig rasant von der Bildmitte ausgehend in der Schärfe ab, wie ich es noch von kaum einem Objektiv gesehen habe.
Aber bereits ab Blende 2-2.8 kommt es dann langsam aber allmählich auch zu Schärfe die über das mittlere Drittel des Bildfeldes Ausdehnung zeigt. Bei Blende 4 ist es auf einem Niveau, das in Ordnung ist, auch an den Rändern.
Es bezaubert dafür mit anderen Dingen. Die Freistellung gegen den Hintergrund, der sich in fast malerischen Licht-Pinseleien äußert, ist einfach grandios. Verbunden mit der Zentrumsschärfe, dem Bokeh und der Farbwiedergabe ist dieses Objektiv fast wie der Pinsel eines Kunstmalers und mit normalen Maßstäben nicht zu messen.
Es gibt deutlich schärfere Objektive, wenn ich das Samyang dahernehme als Beispiel, kann sich in dem Punkt das Biotar komplett verstecken. Obwohl das Samyang auch ein recht ansprechendes Bokeh liefert, erreicht es aber niemals die "malerische" Kulisse, die das Biotar bietet.
Das war es von meiner Seite zu diesem wirklich sehr schönen Glas.
LG
Henry