Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: 35mm Test

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.646
    Erhielt 10.429 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard AW: 35mm Test

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Definitiv!

    Meine Einschätzung ist die, dass bei gleicher Blendenzahl die beiden Linse gleich gut sein werden, das Summicron aber eben noch die eine Stufe mehr bietet.

    Bin sehr gespannt...
    Ja Carsten, so tippe ich auch mal. Wobei beim Vergleich Summicron 50 gegen Summilux 50, das Summilux bei gleicher Blende minimal schärfer wahr, also bei Blende 2 schon leichte Vorteile hatte. Deshalb ja mein Test, der kommt. Ich bin mehr als Super zufrieden mit dem 2.8/35mm Elmarit, das schon bei Offenblende alles in den Schatten stellt, was ich mir jemals an 35ern vor die Kamera gebaumelt habe. Und es ist in Bezug auf das alte 35mm Elmarit zur Leicaflex schon ein "Quantensprung" am Kleinbildsensor der EOS 5D gewesen. Die Offenschärfe des Elmarit 2.8/35mm Typ 2 mit ausziehbarer Sonnenblende ist so gut, wie es das alte Elmarit 2.8/35mm erst bei Blende 5.6 in den Ecken wird. Diese Neuentwicklung von Typ 1 (Leicaflex) zu Typ 2 (Leica R) ist signifikant. Da die lichtstärkeren Objektive, so meine Theorie, meist erheblich besser korrigiert sind, als ein 2.8er, würde ich eben auch drauf tippen, das da noch was geht in Richtung Hochleistung bei Blende 2.8.

    Man wird es sehen, aber so zumindest meine "Sucht" mal wieder, das Ganze nun zu untersuchen. Wenn die Theorie aufgeht, komm ich immer mehr zu den lichtstärkeren Objektiven, die sich im Bereich der Bühnenfotografie ohnehin bezahlter machen. Wenn das Summicron dann aber bei Blende 2.8 doch nicht ans Elmarit 2.8 ranreichen sollte, was ich nicht glaube, dann geht eben das 2.0 wieder.

    Das wird auch für mich nochmal spannend. Obgleich es von Leica ja auch
    noch das Summilux 1.4/35mm gibt, das ich sehr gerne hätte.
    Vielleicht bei meinem Glück und meinen Bestrebungen Leica Kram zu bekommen. Drückt mal die Daumen. Aber erstmal schaun, wie sich das nun mit den beiden wirklich verhält.

    LG
    Henry

  2. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.375 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard AW: 35mm Test

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    ...Obgleich es von Leica ja auch
    noch das Summilux 1.4/35mm gibt, das ich sehr gerne hätte.
    Tja, wer nicht?
    Aber diese Teil sind richtig teuer! Da kriegt man oft schon eine ordentliche DSLR für!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.07.2023, 22:29
  2. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.01.2019, 18:43
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.05.2018, 22:54
  4. Porst Weitwinkel 35mm f/2.8 MC auto F vs. Enna München Lithagon 35mm 3.5
    Von CChris im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.11.2017, 12:01
  5. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 09.04.2009, 16:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •