ha, na das ist wohl klar!
Freistellen, und um mit dem Hintergrund, teilweise moechte ich das sogar 'malen' nennen, war
der Hauptgrund schlechthin warum ich mir meine erste dSLR kaufte, die anderen Gruende waren hohe ISO Leistung und ja..die alten Objektive ( ansonsten ist meine Konica Minolta A2 Kleinsensorkamera viel besser als meine Pentax *istDs )
Daher auch meine Meinung ( siehe Helios thread ) dass mir die 'Unschaerfeleistung' und die Farbwiedergabe eines Objektives wichtiger sind als dessen Schaerfe. Wie 'malt' es..! ( klar moechte ich diesbez. nocheinmal etwas in meinem 'absichtlich unscharf' thread sagen ) Und auch Grund warum ich ueber ein Jahr brauchte um auch mit Weitwinkelobjektiven zu probieren, zuvor waren es mit Ausnahmen vor allem 50mm aufwaerts, und oftmals mit flaechenmaessig groesseren Bildinhalten unscharf als scharf.
Beim Fraenzel Foto

ist auf einen rel. nahen Bildinhalt scharfgestellt, das ist etwas ganz und gar anderes als Unendlichstellung mit nur Entferntem ( bei viel Licht und Offenblende ) wie bei jenen Testfotos. Gut zu wissen dass es dafuer keinen mir verborgenen Sinn gibt. Es kann allerding ja auch vorkommen dass man einen Vordergrund unscharf aber den Hintergrund scharf moechte, dafuer koennten jene Testfotos eher von Belang sein, aber das ist doch eher ein Ausnahmefall und dann waere das Testbild wohl auch besser gleich mit diesen unscharfen Bildelementen im Vordergrund.
meine 100% ige Zustimmung
ha, aufwenig ist das schon! aber ob nun jede oder jede 2. Blendenstufe, fuer mich ist ein Test dieser Natur ohnehin zuallererst akademisch.
Wenn ich mich in der Praxis ueber ein Objektiv und dessen Leistung informieren moechte schaue ich mir primaer 'normale' Fotos an, keine Testfotos, denn diese sagen mir viel besser ob ich ein Objektiv interessant finde oder nicht. Testfotos dienen mir nur sekundaer um z.B. deren Offenblenleistung oder 'beste' Blende herauszufinden bzw. bestaetigt zu bekommen ( Daher auch mein Verlangen 'normale' Fotos zu posten )
liebe Gruesse,
Andreas