Seite 4 von 9 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 88

Thema: Leica Elmarit 2.8/35mm letzte Version

  1. #31
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard AW: Leica Elmarit 2.8/35mm letzte Version

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Naja, ich bin da zwar anderer Meinung, denn es ist Definitionssache.
    Überschärft bleibt überschärft - sorry, meine Meinung.
    Aber wenn dir deine Bilder so besser gefallen, kein Thema!
    Wegen der Schärfung: das können wir ja mal persönlich ansehen, ich habe meinen Laptop eh in Marburg dabei.

    Es ist alles nachvollziehbar.
    Habe gestern zur Übung ein Biometar-Bild, das zuerst gar nicht so scharf aussah in Fotoladen geschärft - hatte dann bei 100% zwar Treppchen, aber es sah in Bildschirmgröße scharf - scharf - scharf aus.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken  

  2. #32
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 291 Danke für 126 Beiträge

    Standard AW: Leica Elmarit 2.8/35mm letzte Version

    Heutige Digitalkameras haben fast alle einen Lowpass-Filter und interpolieren (BayerChip)
    Eine Schärfung ist daher nötig um den entstandenen Schärfeverlust auszugleichen. Schärfung auf 2 in DPP halte ich deswegen nicht für übertrieben.

  3. #33
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard AW: Leica Elmarit 2.8/35mm letzte Version

    Gut, dass du den technischen Aspekt erwähnst!
    Das Ergebnis zählt - und Treppchen sollten nicht entstehen, finde ich.

  4. #34
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Leica Elmarit 2.8/35mm letzte Version

    Ich querverweise jetzt mal auf einen Post, den Wrmulf, unser Robert zur Analyse der Treppchen im Bauschild mir per PM geschickt und auf meine Bitte hin, im Thread des Makro-Elmarit 60mm gepostet hat.

    Zitat Zitat von wrmulf Beitrag anzeigen
    Ich habe mir das Bild angeschaut und habe jetzt eine Erklärung für die Treppchen. Das ist die maximale Sensorauflösung und die ist _natürlich_ bei 45°-Kanten treppchenförmig. Wahrscheinlich hätte ich dieselben Kanten, wenn ich nur ein so extrem hochauflösendes und saubere-Kanten-zeichnendes Objektiv hätte! Bei anderen Objektiven verlaufen die Übergänge und sind dann eben breiter als einen Pixel und wirken dadurch _nicht_ treppchenförmig.

    Die Erhöhung der Schärfung (von 0 auf 2) im Raw-Konverter verstärkt diese Treppchen übrigens nur minimal.
    Dies ist letztlich deckungsgleich mit Urmels Aussage. Selbst eine Reduzierung von 2 auf 0 hätte ein solches Ergebnis erbringen können.
    Wenn vielleicht nicht ganz so extrem. Keine Ahnung.

    Deshalb aber auch meine Abneigung gegen die 0 als Basis.
    Nicht nur die Konvertereinstellung spielt da wohl eine Rolle. Ebenso die Konvertierungsalgorithmen nach JPG usw.

    Ich habe meine Beurteilungen pro / kontra eines Objektives auch noch nie von dieser Frage abhängig gemacht. Wenn vom jeweiligen Profil gesteuert, ist es mir auch so immer gelungen, die Spreu vom Weizen zu trennen.

    Schärfung 2 wäre für mich ein Standard, mit dem ich einfach leben kann.
    Sowohl bei der Auswertung als auch im täglichen Umgang.
    Zudem sollte dann auch festgeklopft werden, das nur aus einer einheitlichen DPP Version heraus nach JPG gewandelt wird, weil eben auch diese mit Updates verändert worden sein können.

    Gerade an dieser Stelle ist noch viel zu sagen, denn andere nutzen das DPP wiederum gar nicht sondern andere RAW Konverterprogramme.

    LG
    Henry

  5. #35
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Leica Elmarit 2.8/35mm letzte Version

    Das Elmarit 2.8/35mm ist aber nicht nur ein phantastisches Reportage Weitwinkel und empfiehlt sich darüber hinaus in manchen Situationen auch als spontaner Nahbereichsersatz.

    Mit seiner untersten Einstellgrenze von ca. 26cm erlaubt es auch Motive im Nahbereich bei Offenblende erstaunlich gut abzubilden.
    Dabei ist das Bokeh äußerst ansprechend.

    Hier zwei Beispiele einer sich zufällig während eines MINI UT zwischen Karhar, seiner Familie und meiner Frau und mir in Kiel ereignenden Situation, in der das 35mm Elmarit eben einfach an der Kamera hing und es schnell gehen musste, damit die Situation eingefangen werden konnte.

    CANON 5D, Elmarit 2.8/35mm, Offenblende..

    http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...lugkaefer2.JPG

    und hier gleich ein zweites hinterher..

    http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...flugkaefer.JPG

    Eine beachtliche Leistung bei Offenblende im Nahbereich.
    Was Frauen so alles "anlocken" können, erstaunlich.

    LG
    Henry
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken     

  6. 2 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


  7. #36
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Leica Elmarit 2.8/35mm letzte Version

    Hut ab, es gibt nicht viele Frauen, die bei solch einem Krabbeltier noch ruhig bleiben.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  8. #37
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Leica Elmarit 2.8/35mm letzte Version

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Hut ab, es gibt nicht viele Frauen, die bei solch einem Krabbeltier noch ruhig bleiben.
    Jepp, das ist wohl war, aber "...eine Ärztin schockt fast nix mehr".. die hat viele "Krabbeltiere" gesehen...grins..

    Weiß nicht, ob es bei der Betrachtung des Käferbildes in HIGH RES schon aufgefallen ist, aber in Bezug auf die Auflösung ist es enorm, das in der Reflektion auf dem Chitin-Panzer des Käfers, die im Kopfbereich spiegelglatt ist, sogar noch der Fotograf und eine weitere Person erkennbar sind. Da hab ich nicht schlecht gestaunt.

    DAT NENN ICH AUFLÖSUNG

    LG
    Henry
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken  
    Geändert von hinnerker (28.07.2009 um 13:48 Uhr)

  9. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


  10. #38
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Leica Elmarit 2.8/35mm letzte Version

    Hallo Henry!

    Nachdem ich gerade ein Pentax SMC M 2,8/35er auf der Pentax K200d habe (nicht auf Vollformat) kann ich nur staunen, was da mit Offenblende möglich ist.

    Meine Freunde durften die 50mm Klasse bewerten - das Leica Summicron ist der Sieger.

    Pentax kann aber mit Charakter punkten, und ab f4 ist es gut, aber Leica ist eine andere Liga.

    Ich habe gerade Dein Bild Hafen offen 2 genau studiert und bin einfach nur beleicart - ein Wahnsinn für Offenblende, wenn man die Mitbewerber kennt.

    lg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  11. #39
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Leica Elmarit 2.8/35mm letzte Version

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Hallo Henry!

    Nachdem ich gerade ein Pentax SMC M 2,8/35er auf der Pentax K200d habe (nicht auf Vollformat) kann ich nur staunen, was da mit Offenblende möglich ist.

    Meine Freunde durften die 50mm Klasse bewerten - das Leica Summicron ist der Sieger.

    Pentax kann aber mit Charakter punkten, und ab f4 ist es gut, aber Leica ist eine andere Liga.

    Ich habe gerade Dein Bild Hafen offen 2 genau studiert und bin einfach nur beleicart - ein Wahnsinn für Offenblende, wenn man die Mitbewerber kennt.

    lg Peter
    Hallo Peter,

    ja, mich hat es (das neue 35er) auch nur so vom Stuhl "gefetzt", als ich die Bilder auf dem Monitor gesehen habe.

    Das ist das oberste Regal und braucht sich vor den neuen Objektiven der Systemanbieter nicht verstecken.

    Ich verstehe Leica offen gesagt nicht!
    Wenn die endlich vom hohen Ross runterkämen und diese Objektive zu Preisen auf Canon oder Nikon Niveau senken könnten, dass wäre die
    "Weltherrschaft im Objektiv-Wunderland", aber der elitäre Club in Solms und der Schweiz verdient das Geld scheinbar anders... mal sehen was draus wird.

    R-System eingestellt, Hasselblad angreifen und eigentlich unbezahlbar werden. Ob das die richtige Philosophie ist? Ich glaube nicht!

    Und um auf das Objektiv zurück zu kommen..

    Es ist schon der Wahnsinn, welchen Schritt die da von dem Leicaflex Elmarit 35mm hin zu der vorgestellten Version gemacht haben.
    Und wenn Du von Charakter sprichst, dann hat das Elmarit diesen Charakter schon seit der Leicaflex Zeit, nur heute noch einige Schaufeln "draufgelegt".

    Ich bekomme, je mehr ich mir die neueren Leica Sachen ansehe, ein Problem mit dem Zeug, das ich habe..... das Angenieux hat die Leica Sachen ebenbürtig abgehandelt. Die jetzigen Leica Objektive 35mm, Summilux 50mm und das Makro Elmarit sind so gut, das ich schon wieder in
    die Frage FB oder Zoom verwickelt werde.. es ist auch in diesem Regal ein echtes Dilemma.

    Aber ich lasse die Sachen beieinander.

    Die Pentaxe am Crop sind ziemlich gut, aber, wie Du zurecht festgestellt hast, charmant.

    Wenn sich dann Charme und Güte treffen, dann sind wir bei Leica und Zeiss.

    Ich hätte mir auch gewünscht, das ein erforschen der MF zu billigeren Ergebnissen geführt hätte. Gemessen aber an dem, was Canon oder Nikon oder Oly oder Pentax für ihre heutigen Spitzengläser "aufrufen", sind die Preise, die Gebrauchte von Leica kosten immer noch "vertretbar".

    LG
    Henry

  12. #40
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Leica Elmarit 2.8/35mm letzte Version

    Ich denke auch, dass die Preise vertretbar sind.
    Diese Brillanz ist enorm.
    Ich komme gut mit "nur einem" Leica-Objektiv klar, und es weist den Weg.
    Wenn ich auf flickr die Summiluxbilder sehen, offen, bei f1,2 oder so, da merkt man diese Magie, diese feine Feder, mit der Leica zeichnet.
    Vor allem der Raum wird perfekt gezeichnet, das kann Leica am besten.
    Ich erfreue mich an diesen Bildern, die den Zenit des Objektivbaues zeigen.
    Die Seile auf dem Segler http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...offen2.JPGsind immer scharf, egal ob Ecke, Mitte oder Zentrum, das bei einer 5D, das ist einfach eine eigene Liga.

    lg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


Seite 4 von 9 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Elmarit R 2.8/35mm 1 Version Fungus entfernen
    Von Treibgut im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.07.2022, 12:01
  2. Leica Elmarit-R 2.8/35mm (1. Generation)
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 07.05.2022, 16:23
  3. Leica Elmarit-R 1:2.8/35mm
    Von Juan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.01.2017, 17:32
  4. Leica Elmarit 2.8/35mm verschiedene Versionen
    Von tuxianer im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 15.06.2011, 18:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •