Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
Also irgendwie kann ich nur ahnen, was Du damit eigentlich sagen willst.
Klar ist ein größerer Sensor besser für die Freistellung. Auch ein Aspekt meines großen 5D Sensors !

Fraenzels Foto sollte nur untermalen, wie durch die Freistellung bildunwichtige Details verschwinden.

Das höhere und vor allem rauschfrei höhere ISO Zahlen Gründe sind sich für oder gegen eine Kamera zu entscheiden... ebenfalls jedem Geläufig.

Und das es jedem selbst überlassen bleibt, ob er nun die Grenzen durch Feldversuche herausfindet und dafür einen Test definiert, oder es handhabt wie Du, sich Bilderchen anzusehen und zu sagen das Objektiv gefällt mir (in Wahrheit ist es der Fotograf der das Bild machte) denke ich ist klar.

Nur was Du damit im Topic sagen willst, erschließt sich mir leider nicht.

Meinst Du man sollte Unschärfeverläufe zeigen, Bildpünktchen von Spitzlichtern, Unschärfekreise und sonstige Fehler zeigen, damit sie für die Malerei nutzbar wird?

Es geht hier um die Definition eines Testablaufes, der die Leistungen eines Objektives unter Vermeidung von Testcharts für die Vorstellung eines Objektives hier im Testbereich behandelt. Den Charakter eines Objektives, so man ihn so nennen mag, kann man ohnehin nicht einer geschmacklichen Wertung unterwerfen, wohl aber dessen Parameter.

Natürlich kann man auch zu dem Schluss kommen und sagen, alles Quatsch mit den Tests.. nur ich finde, man sollte schon um die unterschiedlichen Aspekte eines Objektives kennen zu lernen, dieses auch testen nach einem Schema, um eine Vergleichbarkeit der Objektive zueinander heraus zu arbeiten.
Wenn nicht, stellen wir hier halt lustig weiter Bildchen ein, von dem niemand weiß, unter welchen Bedingunen diese entstanden sind und kommen zu dem Schluss aus dem Textbaustein.... "TOLLES OBJEKTIV"

LG
Henry
Ok, dann halt anders, hätte auch vorhin anders können:
Bitte keine unsinninge Art von Foto als Testfoto ausgeben, und dann als deren Rechtfertigung erklären daß man mit wenig Tiefenschärfe freistellen kann was etwas ganz anderes ist, und ein Beispiel dafür liefern. Das ist jedem geläufig und hättest Du Dir besser gespart. ( zuvor hab ich es halt freundlicher und persönlicher, vielleicht zu ausführlich gesagt )

Ich finde diese Art von Test wie hier skizziert wird toll und hoffe daß viele davon gemacht werden. Gleichzeitig möchte ich auch darauf hinweisen daß man Objektive auch schlüßig mittels im Netz auffindbarer Fotos beurteilen kann. Oftmals sind das sehr gute und aussagekräftige Fotos von Fotografen die sich ernstlich mit Objektiven beschäftigen, sonst hätten sie nicht Angaben über Objektiv und oftmals auch der gewählten Blende dazugeliefert.

Um sich ein komplettes Bild der Leistung eines Objektives zu machen ergänzen sich beide Art von Fotos wunderbar.

Andreas