Andreas, Du hast da völlig recht.

Im Regelfall mache ich keine Offenblendefotos. Das dient mir nur zu Testzwecken um das spätere Verhalten etwas ausloten zu können.
Ich sehe offen daran, wie gut oder schlecht ein Objektiv "korrigiert" ist,
wie weit es bis in die Ränder wohl scharf zeichnen wird und welche Bereiche des Bildfeldes stärker vignettieren, also die Ecken wie weit abschatten.

Aber es kommt auch nicht selten vor, das ich in Strassenszenen Hintergründe ins Unscharfe versinken lasse, also den Vordergrund von störenden Passanten, die das was ich mit dem Foto sagen und zeigen will, den Betrachter aber ablenken, freistelle.

Gerade da, wo viele Ablenkungen durch eine ansonsten "überladene Szene" vorhanden sind, setze ich das Mittel gern ein.

Ergänzend sei gesagt, das es ich einige Objektive habe, bei denen eine Abblendung auf 8 und sogar 11 schon wieder für Unschärfen sorgt.
Du hast damit eigentlich recht, man sollte auch wissen, wo die Beugungsunschärfen durch zu hohe Abblendung einsetzt und das mit in den Test aufnehmen..

LG
Henry